Bilddatei
Porträtfoto von Jürgen Banzer

Jürgen Banzer

Staatsminister a. D.
Wahlkreis
Hochtaunus II
Anschrift

Alte Sattelfabrik 2
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Deutschland

j.banzer [at] ltg.hessen.de
Geburtsdatum
Geburtsort
Würzburg
Konfession
katholisch
Familienstand
verheiratet

Lebenslauf

  • Abitur in Königstein im Taunus
  • Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Theologie und Philosophie in Frankfurt am Main
  • von 1984 bis 1991:
    Rechtsanwalt in Oberursel
  • von 1991 bis 2005:
    Landrat des Hochtaunuskreises
  • Mitglied der Partei CDU
  • von 1976 bis 1980:
    Kreisvorsitzender der Jungen Union Hochtaunus, Landesvorsitzender des Rings Christlich Demokratischer Studenden (RCDS) Hessen, Mitglied in verschiedenen Hochschulgremien
  • Kreisvorsitzender der CDU Hochtaunus von 1982 bis 1984 und von 2003 bis 2020
  • von 1982 bis 1990:
    Stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union Hessen
  • seit 01/1984:
    Mitglied des CDU Landesvorstandes
  • Mitglied der Regionalversammlung Südhessen
  • Mitglied des Kreistags des Hochtaunuskreises von 1977 bis 1991 und seit 2011, 1985-1991 Vorsitzender der Kreistagsfraktion
  • ab 29.11.2005 Mitglied des Bundesrates
  • von 23.11.2005 bis 05.02.2009:
    Hessischer Minister der Justiz, seit dem 05.04.2008 zugleich mit der Leitung des Kultusministeriums beauftragt
  • von 05.02.2009 bis 31.08.2010:
    Hessischer Minister für Arbeit, Familie und Gesundheit
  • von 09.02.2009 bis 31.08.2010:
    stellv. Mitglied des Bundesrates
  • 13.02.2022:
    17. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)

Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien

Stellvertretender Vorsitzender
Haushaltsausschuss: seit 18.01.2019
Mitglied
ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Hauptausschuss: seit 18.01.2019
Nachrücker
Landesschuldenausschuss: seit 18.01.2019
weiteres Stellvertretendes Mitglied
Untersuchungsausschuss 20/2 (Hanau): von 14.07.2021 bis 11.07.2022

Frühere Funktionen in Ausschüssen und Gremien

Vorsitzender
Enquetekommission Migration und Integration in Hessen: von 29.10.2010 bis 17.01.2014
Enquetekommission "Verfassungskonvent zur Änderung der Verfassung des Landes Hessen": von 17.12.2015 bis 17.01.2019
Abgeordnete/r von 05.04.2008 bis 19.11.2008
Abgeordnete/r von 30.01.2009 bis 17.01.2014
Abgeordnete/r von 18.01.2014 bis 17.01.2019
Abgeordnete/r seit 18.01.2019
CDU: stellvertretender Fraktionsvorsitzender von 18.01.2014 bis 17.01.2019
CDU: stellvertretender Fraktionsvorsitzender seit 18.01.2019

Angaben nach den Verhaltensregeln

zu 2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat (§ 1 Abs. 2 Nr. 1 VR, Nr. 3, 4 und 8 AB)
Banzer und Kollegen, Oberursel,
Rechtsanwalt, jährlich, Stufe 3

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Deutsches Rotes Kreuz, Altenwohn- und Pflegeeinrichtung Kaiserin-Friedrich-Haus GmbH, Kronberg,
Vorsitzender des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, Neu Anspach,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung mbH, Mainz,
Vorsitzender des Aufsichtsrates, monatlich Stufe 1 (seit 06/2020)

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Gesellschaft zur Renaturierung der Weilbacher Kiesgrubenlandschaft mbH, Flörsheim,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Hochtaunus-Kliniken gGmbH, Bad Homburg,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Hochtaunusbau GmbH; Hochtaunusbau Grundbesitzgesellschaft mbH, Bad Homburg,
Vorsitzender des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Kulturfonds Frankfurt RheinMain gGmbH, Bad Homburg,
Mitglied des Kulturausschusses

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Main-Taunus-Recycling GmbH, Flörsheim,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Regionalpark RheinMain GmbH, Flörsheim,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH, Frankfurt am Main,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 06/2019)

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Rhein-Main-Deponie GmbH, Flörsheim,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Süwag Vertrieb AG & Co. KG, Frankfurt am Main,
Mitglied des Beirates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
SV Sparkassenversicherung Holding AG, Stuttgart,
Mitglied des Beirates Nord

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Taunusklinik gGmbH, Bad Homburg,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Vitos Hochtaunus gGmbH, Friedrichsdorf,
Mitglied des Beirates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Vitos Kliniken GmbH, Kassel,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hochtaunuskreis, Bad Homburg,
Vorsitzender des Kreistages

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landeswohlfahrtsverband Hessen, Kassel,
Vizepräsident der Verbandsversammlung

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden,
Mitglied des Beirates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Nassauische Sparkasse, Wiesbaden,
Mitglied des Verwaltungsrates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Regionalverband Metropolregion FrankfurtRheinMain, Frankfurt am Main,
Mitglied des Regionalvorstandes

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Regionalversammlung Südhessen, Darmstadt,
Fraktionsvorsitzender

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Taunussparkasse, Bad Homburg,
Mitglied des Verwaltungsrates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Oberursel,
Mitglied der Betriebskommission

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Deutsches Rotes Kreuz Hochtaunus, Bad Homburg,
Kreisvorsitzender

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Förderverein Hessenpark e. V., Neu Anspach,
Vorsitzender

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Förderverein Saalburgmuseum e. V., Bad Homburg,
Mitglied des Vorstandes

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Johann-Isaak-von-Gerning-Stiftung, Bad Homburg,
Mitglied des Kuratoriums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Oekumenische Wohnhilfe im Taunus e. V., Hofheim,
Mitglied des Kuratoriums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung Zwerg Nase, Wiesbaden,
Mitglied des Kuratoriums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Taunussparkassenstiftung, Bad Homburg,
Mitglied des Kuratoriums