Bilddatei
Porträtfoto von Priska Hinz

Priska Hinz

Staatsministerin
Anschrift

Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Deutschland

Geburtsdatum
Geburtsort
Diez/Lahn
Familienstand
verheiratet
2 Kinder
Wahlkreis-Zuständigkeit
Lahn-Dill I
Lahn-Dill II

Lebenslauf

  • von 09/1977 bis 03/1979:
    Erzieherin im Kinderheim des Ev. Gemeinschaftsverbandes in Herborn
  • von 04/1979 bis 07/1982:
    Erzieherin und Leiterin der Kindertagesstätte Heilig Geist in Frankfurt am Main
  • von 08/1982 bis 10/1982:
    Erzieherin in der städtischen Kindertagesstätte Friedrichsdorf
  • von 09/1989 bis 11/1994:
    Stadtkämmerin und Sozialdezernentin in Maintal
  • seit 1980:
    Mitglied der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • 06/1993 bis 04/1995 und von 03/1999 bis 05/2000 Mitglied im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen
  • von 04/1989 bis 11/1989:
    Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichsdorf
  • 11/2001 bis 03/2006 und von 04/2011 bis 08/2011 Mitglied des Kreistags des Lahn-Dill-Kreises
  • von 09/2005 bis 01/2014:
    Mitglied des Deutschen Bundestages
  • von 11/1994 bis 04/1995:
    Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund
  • von 03/1998 bis 04/1999:
    Staatsministerin für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Hessen
  • seit 18.01.2014:
    Staatsministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Hessen
  • 23.05.1999:
    11. Bundesversammlung (Bundespräsident Johannes Rau)
  • 23.05.2004:
    12. Bundesversammlung (Bundespräsident Horst Köhler)
  • 13.02.2022:
    17. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)

Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien

Frühere Funktionen in Ausschüssen und Gremien

Stellvertretende Vorsitzende
Ausschuss für Gleichberechtigung und Frauenfragen: von 05.04.1987 bis 28.09.1989
Abgeordnete/r von 25.09.1983 bis 17.02.1987
Abgeordnete/r von 05.04.1987 bis 28.09.1989
Abgeordnete/r von 05.04.1995 bis 31.03.1998
Abgeordnete/r von 05.04.1999 bis 04.04.2003
Abgeordnete/r von 05.04.2003 bis 10.10.2005
Abgeordnete/r seit 18.01.2019
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorsitzende von 05.04.1999 bis 09.05.2000
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: stellvertretende Fraktionsvorsitzende von 05.04.2003 bis 01.10.2005

Angaben nach den Verhaltensregeln

zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
Land Hessen, Wiesbaden,
Staatsministerin

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach, Eltville,
Stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Hessen Agentur GmbH, Wiesbaden,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Vitos GmbH, Herborn,
Mitglied des Beirates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main,
Mitglied des Verwaltungsrates (bis 31.12.2019)

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung Kloster Eberbach, Eltville,
Vorsitzende des Kuratoriums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
ENTEGA Stiftung, Darmstadt,
Mitglied des Kuratoriums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Gießener Hochschulgesellschaft e. V., Gießen,
Mitglied des Verwaltungsrates