Thorsten Schäfer-Gümbel

Politikwissenschaftler
Anschrift

Grünberger Str. 140 (Henriette-Fürth-Haus)
35394 Gießen
Deutschland

Telefon
Telefax
t.schaefer-guembel [at] ltg.hessen.de
Geburtsdatum
Geburtsort
Oberstdorf/Allgäu
Konfession
evangelisch
Familienstand
verheiratet
3 Kinder
Wahlkreis-Zuständigkeit
Gießen II

Lebenslauf

  • 1997 Politikwissenschaftler, Magister Artium
  • von 1997 bis 1997:
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • von 1998 bis 2001:
    Referent des Sozial - und Jugenddezernenten der Universitätsstadt Gießen
  • von 2002 bis 2003:
    Berater der SPD-Landtagsfraktion Hessen für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
  • von 2001 bis 2002:
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Oberbürgermeisters der Universitätsstadt Gießen
  • seit 08/1986:
    Mitglied der Partei SPD
  • seit 2009:
    Landesvorsitzender SPD Hessen
  • seit 2013:
    stellvertretender Vorsitzender der SPD
  • seit 2015:
    Vorsitzender des Kulturforums der SPD
  • seit 2001:
    Mitglied des Kreistags des Landkreises Gießen
  • seit 2006:
    Mitglied der Regionalversammlung Mittelhessen
  • 23.05.2009:
    13. Bundesversammlung (Bundespräsident Horst Köhler)
  • 30.06.2010:
    14. Bundesversammlung (Bundespräsident Christian Wulff)
  • 18.03.2012:
    15. Bundesversammlung (Bundespräsident Joachim Gauck)
  • 12.02.2017:
    16. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
  • Mitglied der Gewerkschaft ver.di, AWO, Freiwillige Feuerwehr Birklar und Grebenstein, Naturschutzverein Birklar
Abgeordnete/r von 05.04.2003 bis 04.04.2008
Abgeordnete/r von 05.04.2008 bis 19.11.2008
Abgeordnete/r von 18.01.2009 bis 17.01.2014
Abgeordnete/r von 18.01.2014 bis 17.01.2019
Abgeordnete/r von 18.01.2019 bis 03.09.2019
SPD: Fraktionsvorsitzender von 05.04.2008 bis 19.11.2008
SPD: Fraktionsvorsitzender von 18.01.2009 bis 17.01.2014
SPD: Fraktionsvorsitzender von 18.01.2014 bis 17.01.2019
SPD: Fraktionsvorsitzender von 18.01.2019 bis 03.09.2019

Angaben nach den Verhaltensregeln

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
SV Sparkassenversicherung, Stuttgart,
Mitglied des Beirates Süd

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Rheingau Musikfestival Konzertgesellschaft mbH, Oestrich-Winkel,
Mitglied des Kuratoriums

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hessischer Rundfunk, Frankfurt am Main,
Mitglied des Rundfunkrates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale, Frankfurt am Main,
Mitglied des Verwaltungsrates der Helaba

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Gießener Hochschulgesellschaft, Gießen,
Mitglied des Verwaltungsrates

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, Berlin,
Mitglied des Beirates

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Kulturforum der SPD, Berlin,
Vorsitzender

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Hessische Feuerwehrstiftung e. V., Kassel,
Mitglied des Stiftungskuratoriums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Fraport Skyliners, Frankfurt am Main,
Mitglied des Beirates