
- 1971: Abitur
- von 1971 bis 1974: Studium der Rechtswissenschaften
- von 1975 bis 1982: Studium der Human- und Zahnmedizin, Approbation als Arzt und Zahnarzt
- 1983: Weiterbildung Allgemeinchirurgie
- von 1984 bis 1997: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie der Universitätsklinik Frankfurt am Main
- 1988: Habilitation für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie
- von 1998 bis 2012: Niederlassung in Praxisgemeinschaft
- seit 2013: Mitglied der Partei AfD
- von 2013 bis 2018: Mitglied des Kreisvorstandes Frankfurt am Main
- seit 2017: Mitglied des Landesvorstandes Hessen
- seit 2006: Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankfurt am Main, dort Fraktionsvorsitzender, Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses, Ausschuss für Umwelt und Sport, Ausschuss für Planen und Bauen, Ausschuss für Soziales und Gesundheit
- von 2016 bis 2019: Mitglied des Präsidiums des Hessischen Städtetags
- seit 2016: Mitglied der Regionalversammlung Südhessen, dort stv. Fraktionsvorsitzender und Fraktionsgeschäftsführer
Abgeordnete/r seit 18.01.2019
Sprecher/in für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung seit 18.01.2019
Sprecher/in für Haushalt und Finanzen seit 18.01.2019
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien:
Mitglied:
Haushaltsausschuss: von 18.01.2019 bis 20.08.2019
Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung: von 18.01.2019 bis 20.08.2019
zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
AfD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt am Main,
Geschäftsführer
zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
Arzt, Frankfurt am Main
zu 2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat (§ 1 Abs. 2 Nr. 1 VR, Nr. 3, 4 und 8 AB)
AfD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt am Main,
Geschäftsführer, monatlich, Stufe 2
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Stadt Frankfurt am Main,
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Regionalversammlung Südhessen,
Mitglied