Donnerstag, 16.02.2017, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Eingang: Pforte Kavalierhaus
Anmeldung für interessierte Bürger/innen ab 5 Personen vorab telefonisch:
Frau Wilbert, Tel.: 0611-350 341
oder am Tag der Anhörung an der Telefonzentrale der Pforte Kavalierhaus.
Bitte Personalausweis vorlegen.
Ablaufplan für Tag 2 (Donnerstag)
I. Subsidiaritätsprinzip (09.00 – 11.30 Uhr)
- Prof. Dr. Sebastian Müller-Franken
- Prof. Dr. Georg Hermes
- Prof. Dr. Jelena von Achenbach, LL.M.
- Prof. Dr. Martin Kutscha
- Prof. Dr. Dr. Eberhard Eichenhofer
- Prof. Dr. Lars P. Feld
II. Staatsziele (11.30 – 14.30 Uhr, dazwischen Mittagspause von 12.30 – 13.30 Uhr)
- Allgemein
- Prof. Dr. Bernd Grzeszick
- Prof. Dr. Jelena von Achenbach, LL.M.
- Prof. Dr. Martin Kutscha
- PD Dr. Marcus Schladebach, LL.M.
- Ehrenamt
- Kultur
- Dr. Thomas Wurzel
- Olaf Zimmermann
- Wohnen
- Wolfgang Hessenauer
- Dr. Claudia Mahler
- Infrastruktur
- PD Dr. Marcus Schladebach, LL.M.
IV. Minderheitenrechte
1. Untersuchungsausschuss (14.30 – 15.30 Uhr)
- Prof. Dr. Klaus-Ferdinand Gärditz
- PD Dr. Albert Ingold
- Prof. Dr. Jelena von Achenbach
- Prof. Dr. Frank Schorkopf
2. Haushalt (15.30 – 16.30 Uhr)
- Prof. Dr. Klaus-Ferdinand Gärditz
- PD Dr. Albert Ingold
- Prof. Dr. Jelena von Achenbach
- Prof. Dr. Frank Schorkop
3. Interpellationsrecht (16.30 – 17.00 Uhr)
- Prof. Dr. Klaus-Ferdinand Gärditz
- PD Dr. Albert Ingold
- Prof. Dr. Jelena von Achenbach
- Prof. Dr. Frank Schorkopf
Downloads:





