
- 1993: Abitur an der Philipp Reis-Schule Friedrichsdorf
- von 1994 bis 1998: Studium der Politologie mit Nebenfach Volkswirtschaft in Frankfurt am Main
- von 1995 bis 1998: Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten Al-Wazir
- 1998: Abschluss als Diplom-Politologe
- von 1999 bis 2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag
- von 2000 bis 2002: Büroleiter des Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- seit 1995: Mitglied der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- von 1999 bis 2001: Mitglied Ortsbeirat der Stadt Friedrichsdorf
- 12.02.2017: 16. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
- 13.02.2022: 17. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
Abgeordnete/r von 05.04.2003 bis 04.04.2008
Abgeordnete/r von 05.04.2008 bis 19.11.2008
Abgeordnete/r von 30.01.2009 bis 17.01.2014
Abgeordnete/r von 18.01.2014 bis 17.01.2019
Abgeordnete/r seit 18.01.2019
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Parlamentarische/r Geschäftsführer/in von 05.04.2008 bis 19.11.2008
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Parlamentarische/r Geschäftsführer/in von 18.01.2009 bis 17.01.2014
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorsitzende/r von 18.01.2014 bis 17.01.2019
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorsitzende/r seit 18.01.2019
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien:
Mitglied:
Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks: seit 18.01.2019
Asylkonvent: seit 18.01.2019
Mitglieder für die 17. Bundesversammlung zur Wahl der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten: seit 13.02.2022
Gewählte/r Vertreter/in:
Hauptausschuss: seit 18.01.2019
stellvertretendes Mitglied:
Verwaltungsausschuss beim Staatstheater Wiesbaden: seit 18.01.2019
Untersuchungsausschuss 20/2: seit 14.07.2021
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hessischer Rundfunk, Frankfurt am Main,
Mitglied des Rundfunkrates