Direkt zum Inhalt

Rolf Kahnt

Rolf Kahnt, Abgeordneter der AfD
Studienrat, Diplom-Pädagoge
fraktionslos, Landesliste
Anschrift: 
Schloßplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Deutschland
Geburtsdatum: 
21.02.1945
Geburtsort: 
Geringswalde
Familienstand: 
Verheiratet, 1 Kind
Lebenslauf: 
  • 1966: Abitur an einem neusprachlichen Gymnasium
  • Studium Betriebswirtschaftslehre, mehrjährige Unternehmertätigkeit, Geschäftsführer der Incentive Tours GmbH, Königstein
  • Studium Lehramt an Haupt- und Realschulen, nach Referendariat 1975 Ausbilder am Studienseminar in Hofheim/Ts.
  • Studium Erziehungswissenschaften mit Abschluss Diplom-Pädagoge 1981, Lehrauftrag an Universität Frankfurt
  • Studium Lehramt an Gymnasien, 1990 Referendariat, Studienrat
  • Studium Arbeitslehre, Lehrbefähigung für die Fächer Englisch, Sport, Politik und Wirtschaft sowie Arbeitslehre
  • von 1980 bis 1984: freier Mitarbeiter beim Hessischen Rundfunk, Thema Schule
  • Mitglied der Partei AfD
  • ehemaliges Mitglied der AfD, persönlicher Austritt aus der AfD am 12.06.2021
  • von 2013 bis 2019: ehemaliger Kreisvorsitzender des AfD-Kreisverbandes Bergstraße
  • von 2015 bis 2017: ehemaliger hessischer AfD-Landesvorsitzender
  • von 2015 bis 2019: ehemaliges Mitglied des AfD-Bundeskonvents
  • von 2015 bis 2021: ehemaliges Mitglied im AfD-Bundesfachausschuss Bildung
  • von 2015 bis 2021: ehemaliger stellv. Sprecher des AfD-Landesfachausschusses für Bildung und Wissenschaft
  • von 2016 bis 2021: Mitglied des Kreistags des Landkreises Bergstraße; dort ehemaliger Vorsitzender der AfD-Fraktion; seit 03/2016 stellv. Kreistagsvorsitzender
  • von 2016 bis 2021: Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bensheim und ehemaliger stellv. Vorsitzender der AfD-Fraktion; seit 2021 Vorsitzender der Fraktion Vernunft und Augenmaß
  • Alterspräsident des Hessischen Landtags in der 20. Wahlperiode

Abgeordnete/r seit 18.01.2019


Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien:

Mitglied:
Kulturpolitischer Ausschuss: von 18.01.2019 bis 10.03.2020
Hessischer Landesdenkmalrat: von 18.01.2019 bis 10.11.2020
stellvertretendes Mitglied:
Kuratorium der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung: seit 18.01.2019
Härtefallkommission beim Hessischen Minister des Innern und für Sport: von 18.01.2019 bis 10.11.2020
beratendes Mitglied ohne Stimmrecht:
Kulturpolitischer Ausschuss: seit 10.03.2020

Angaben nach den Verhaltensregeln: 

keine veröffentlichungspflichtigen Angaben