Für die restauratorischen Voruntersuchungen im ersten Obergeschoss des Stadtschlosses wurden alle Schutzbeläge in den historischen Räumen entfernt. Für eine kurze Zeit präsentieren sich die Räume nun wieder in ihrer alten Pracht.
In den historischen Räumen wurden neben den Schutzbelägen auch jeweils ein Heizkörper entfernt, damit die Restauratoren auch wirklich jeden Winkel der Räume untersuchen können.
Im Dachgeschoss des Stadtschlosses werden in den zukünftigen Büroräumen die Akustikdecken eingebaut. Hierfür werden auf die fertigmontierten Trockenbauplatten an den Decken spezielle schallabsorbierende Platten eingebaut.
In einem der Nebentreppenhäuser des Stadtschlosses wurde ein Muster für das zu restaurierende Treppengeländer hergestellt.
Im Ostflügel des Erdgeschosses wurden für die weiteren Arbeiten in den Räumen OSB – Platten auf dem Boden ausgelegt.
Zukünftig werden alle Geschosse des Stadtschlosses mit dem Aufzug erreichbar sein. Der Einbau der neuen Aufzugsanlage hat nun begonnen und schreitet gut voran.
Im Keller gehen die Montagearbeiten an der neuen Fernwärmeleitung weiter.