Direkt zum Inhalt

Stefan Grüttner

Stefan Grüttner MdL © CDU-Fraktion
Staatsminister a. D.
CDU, Landesliste
Anschrift: 
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Deutschland
Geburtsdatum: 
25.12.1956
Geburtsort: 
Wiesbaden
Konfession: 
Römisch-katholisch
Familienstand: 
Verheiratet, 2 Kinder
Lebenslauf: 
  • Abitur, Studium der Volkswirtschaftslehre in Mainz, 1983 Diplom-Volkswirt
  • von 1983 bis 1986: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gutenberg-Universität Mainz
  • von 1986 bis 1987: Grundsatzreferent im Ministerium für Soziales und Familie Rheinland-Pfalz
  • von 1987 bis 1991: Persönlicher Referent der Ministerin für Soziales und Familie Rheinland-Pfalz
  • von 1991 bis 1995: hauptamtlicher Beigeordneter (Sozialdezernent) der Stadt Offenbach am Main
  • Mitglied der Partei CDU
  • seit 1994: Kreisvorsitzender CDU-Offenbach/Stadt
  • seit 1995: Mitglied des Bezirksvorstandes CDU Untermain
  • von 1981 bis 1987: Mitglied Ortsbeirat 1 Mitte Wiesbaden
  • von 1981 bis 1991: Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Wiesbaden
  • von 1997 bis 2014: Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Offenbach
  • von 1993 bis 2010: Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
  • seit 2003: Mitglied des Bundesrates
  • von 04/2003 bis 31.08.2010: Staatsminister im Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten, Chef der Staatskanzlei
  • von 31.08.2010 bis 18.01.2014: Hessischer Sozialminister
  • von 18.01.2014 bis 17.01.2019: Hessischer Minister für Soziales und Integration
  • 23.05.2004: 12. Bundesversammlung (Bundespräsident Horst Köhler)
  • 23.05.2009: 13. Bundesversammlung (Bundespräsident Horst Köhler)
  • 30.06.2010: 14. Bundesversammlung (Bundespräsident Christian Wulff)
  • 18.03.2012: 15. Bundesversammlung (Bundespräsident Joachim Gauck)
  • 2004: Mitglied der 12., 2009 Mitglied der 13., 2010 Mitglied der 14. und 2012 Mitglied der 15. Bundesversammlung
Nachfolge für Abgeordnete/r Norbert Kartmann

Abgeordnete/r von 05.04.1995 bis 04.04.1999
Abgeordnete/r von 05.04.1999 bis 04.04.2003
Abgeordnete/r von 05.04.2003 bis 04.04.2008
Abgeordnete/r von 05.04.2008 bis 19.11.2008
Abgeordnete/r von 18.01.2009 bis 17.01.2014
Abgeordnete/r von 18.01.2014 bis 17.01.2019
Abgeordnete/r seit 01.01.2023

CDU: Parlamentarische/r Geschäftsführer/in von 05.04.1999 bis 04.04.2003


Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien:

Mitglied:
Kulturpolitischer Ausschuss: von 16.01.2023 bis 14.02.2023
Unterausschuss für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung: seit 16.01.2023
Europaausschuss: seit 14.02.2023

Angaben nach den Verhaltensregeln: 

zu 2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat (§ 1 Abs. 2 Nr. 1 VR, Nr. 3, 4 und 8 AB)
KV Hessen, Frankfurt am Main, Beratung,
jährlich, Stufe 4

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
hr Werbung GmbH, Frankfurt am Main,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Städtische Sparkasse Offenbach, Offenbach,
Mitglied des Verwaltungsrates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Deutschlandradio, Berlin/Köln,
Mitglied des Verwaltungsrates

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
AGAPLESION Stiftung, Frankfurt am Main,
Mitglied des Kuratoriums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Initiative Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e. V., Bad Homburg,
Vorsitzender

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung Lebensräume, Offenbach,
Mitglied des Aufsichtsrates