Im Juli waren die Leistungskurse Politik und Wirtschaft und die Politikwerkstatt aus der Jahrgangsstufe Q2 der Geschwister-Scholl-Schule Bennsheim im Landtag zu Gast. Auf dem Programm stand das dreitägige Seminar "Im Zentrum der Landespolitik".
In einer Plenarwoche tauchen Schülerinnen und Schüler drei Tage in den Politikbetrieb des Landtages ein. Nach einer Einführung in den Aufbau und die Arbeit des Hessischen Landtages besuchen sie die Plenarsitzung und das Studio des Hessischen Rundfunks. In unterschiedlichen Arbeitsgruppen recherchieren die Schülerinnen und Schüler zu selbstgewählten Themen. Dazu interviewen sie Politikerinnen und Politiker, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fraktionen und der Landtagsverwaltung sowie Journalistinnen und Journalisten und sprechen mit der Landtagspräsidentin.
Im Seminar stehen die aktive und selbständige Arbeit sowie die Diskussion politischer Inhalte im Mittelpunkt.
Zum Erfahrungsbericht auf der Internetseite der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim.