
„Hands-on Participation“ (oder kurz: HOP!) ist das Motto des HOP! Landesjugendkongresses, für den der Hessischen Landtag vom 12. bis 14. Dezember 2022 seine Türen öffnet. Gemeinsam mit dem Hessischen Jugendring laden wir bis zu 120 junge Menschen im Alter zwischen 14 und 25 Jahren dazu ein, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Drei Tage lang können die Teilnehmenden über aktuelle politische Themen, über besondere Herausforderungen und Interessen der jungen Generation und ihre Wünsche für die Zukunft diskutieren. Den inhaltlichen Rahmen des HOP! bestimmen sie dabei ganz allein: Zu Beginn wird im Plenum entschieden, was besprochen werden soll. Anschließend machen sich die verschiedenen Arbeitsgruppen ans Werk, um zu jedem Thema gemeinsame politische Forderungen aufzustellen. Am dritten Tag werden die Ergebnisse in großer Runde präsentiert und mit Landtagsabgeordneten diskutiert Der HOP! bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich mit anderen Jugendlichen auszutauschen und sich aktiv einzubringen.
Da das seelische und leibliche Wohl dabei nicht zu kurz kommen soll, ergänzen eine Stadtrally zum Kennenlernen, gemeinsame Mittag- und Abendessen sowie ein kleines Fest das Tagungsprogramm.
Wer Lust hat, beim HOP! Landesjugendkongress 2022 mitzumachen, kann sich ab September über die Website www.hop22.de anmelden.
Weitere Infos zum HOP! Landesjugendkongress gibt’s unter www.hop22.de, aber auch bei Instagram und Facebook.
Der HOP! Landesjugendkongress ist ein offenes Format der Jugendbeteiligung, das den politischen Dialog zwischen jungen Menschen sowie Politikerinnen und Politikern ermöglicht. Er ist ein Projekt des Hessischen Jugendrings (hjr) in Kooperation mit dem Hessischen Landtag und wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.