
Projekt ab Klasse 7
Wozu brauchen wir Landesparlamente? Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich konkret? Wie ist es, sich ganz direkt „von Angesicht zu Angesicht“ mit Abgeordneten zu unterhalten?
Bei einem Ausflug in den Hessischen Landtag könnt ihr dies alles und noch so einiges mehr erfahren. Zunächst lernt ihr das Plenargebäude kennen. Ihr erhaltet Informationen über den Aufbau und die Arbeit eines Landesparlaments sowie die parlamentarischen Abläufe. Danach könnt ihr mit Abgeordneten aller Fraktionen über die von euch gewählten Landesthemen sprechen.
Das Projekt „Landtag erleben“ findet außerhalb der Plenarwochen statt.
Den Projekttag bereitet ihr vorab im Unterricht vor. Ihr entscheidet, welche landespolitischen Themen euch besonders interessieren und welche Fragen ihr Politikerinnen und Politikern gerne einmal stellen möchtet. Diesen „Fragenkatalog“ schickt ihr an den Landtag. Das Gespräch mit den Abgeordneten wird dann von einem oder zwei Jugendlichen moderiert.
Hier für Euch das Video zum Projekt "Landtag erleben"
INFOS:
grundsätzlich donnertags möglich
Dauer: 3 Stunden
Personenzahl: 25-60 Schülerinnen und Schüler
Klassenstufe: ab Klasse 7 oder auch Jugendgruppen
Vorbereitung: 2 Unterrichtsstunden
Material gibt es am Projekttag
Verpflegung: inklusive
Kosten: keine, Fahrtkosten werden auf Antrag bezuschusst