Direkt zum Inhalt

Boris Rhein

PRESSEFOTO_Rhein.png
Hessischer Ministerpräsident
CDU, Wahlkreis: 39 - Frankfurt am Main VI
Anschrift: 
Kurt-Schumacher-Str. 30-32
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 
+49 69 1530990
Telefax: 
+49 69 15309920
Geburtsdatum: 
02.01.1972
Geburtsort: 
Frankfurt am Main
Konfession: 
Römisch-katholisch
Familienstand: 
Verheiratet, 2 Kinder
Lebenslauf: 
  • 1991: Abitur am humanistischen Lessing-Gymnasium, Frankfurt am Main
  • von 1991 bis 1997: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt
  • 1997: erstes juristisches Staatsexamen
  • 2000: zweites juristisches Staatsexamen
  • von 2001 bis 2006: Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
  • von 2006 bis 2009: Stadtrat in Frankfurt am Main
  • von 2006 bis 2007: Dezernent für Recht, Sicherheit, Brandschutz und Personal
  • von 2007 bis 2009: Dezernent für Recht, Wirtschaft und Personal
  • Mitglied der Partei CDU
  • Kooptiertes Mitglied im Kreisvorstand der CDU Frankfurt am Main
  • Kreisvorsitzender der Mittelstandsvereinigung der CDU Frankfurt am Main
  • von 05.02.2009 bis 08/2010: Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport
  • von 08/2010 bis 01/2014: Hessischer Minister des Innern und für Sport
  • von 01/2014 bis 01/2019: Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst
  • seit 31.05.2022: Hessischer Ministerpräsident
  • 13.02.2022: 17. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)

Abgeordnete/r von 05.04.1999 bis 04.04.2003
Abgeordnete/r von 05.04.2003 bis 13.07.2006
Abgeordnete/r von 18.01.2014 bis 17.01.2019
Abgeordnete/r seit 18.01.2019


Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien:

Präsident/in:
Präsidium: von 18.01.2019 bis 31.05.2022
Ältestenrat: von 18.01.2019 bis 31.05.2022
Mitglied:
Mitglieder für die 17. Bundesversammlung zur Wahl der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten: seit 13.02.2022

Frühere Funktionen in Ausschüssen und Gremien:

Vorsitzende/r:
Rechtsausschuss: von 05.04.2003 bis 06.12.2005

Angaben nach den Verhaltensregeln: 

zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
Land Hessen, Wiesbaden,
Staatsminister

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Landesmusikakademie Hessen, Schlitz,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main,
Vorsitzender des Hochschulrates (seit 19.09.2019)

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Homburger Turngemeinde 1846 e. V., Bad Homburg,
Mitglied des Aufsichtsrates