Bilddatei
Schülerinnen und Schüler tauschen sich bei "dialogP" mit einem Abgeordneten aus.
Dialogveranstaltung ab Klasse 9

dialogP

Wollt ihr mit Abgeordneten aller im Landtag vertretenen Fraktionen bei euch in der Schule diskutieren? Dann bewerbt euch.

Abgeordnete des Landtages besuchen eure Schule

Bei „dialogP“ kommen Abgeordnete aller Fraktionen zu euch in die Schule und diskutieren mit euch über landespolitische Themen, die ihr im Unterricht vorbereitet habt.

55 Wahlkreise in 4 Jahren

Pro Schuljahr finden 14 Dialogveranstaltungen statt. Die Durchführung findet hessenweit in allen 55 Wahlkreisen über einen Projektzeitraum von 4 Jahren statt. Pro Wahlkreis gibt es eine Dialogveranstaltung.

Nach einer Begrüßung und einem Warm-up zum Kennenlernen könnt ihr den Abgeordneten eure Fragen stellen. Die Abgeordneten wandern von einem Thementisch zum nächsten. Die Moderation der Dialogveranstaltung wird von einer Schülerin und einem Schüler unterstützt. Am Ende erfolgt eine Auswertung und ihr stimmt über alle Themen ab.

Der Kooperationspartner dieser Veranstaltungsreihe ist Kumulus e.V. aus Berlin.

Eine Demokratie lebt vom persönlichen Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen Standpunkten und Meinungen.
Landtagspräsidentin Astrid Wallmann
Bilddatei
Schülerinnen und Schüler der Limesschule Idstein diskutieren mit Abgeordneten des Hessischen Landtages.

Das Video wird auf YouTube bereit­gestellt und per Klick ge­laden. Dabei werden Daten an YouTube über­tragen. 

Das Video wird auf YouTube bereit­gestellt und per Klick ge­laden. Dabei werden Daten an YouTube über­tragen. 

Begrüßungsvideo der Landtagspräsidentin
In der Dialogveranstaltung „dialogP“ kommen Abgeordnete aller Fraktionen in eure Schule.