Bilddatei
Hessische Löwengeschichten Landesfarben
Lichtshow an der Schlossfassade

Ein Löwe erzählt Geschichten

Jeden Abend passiert etwas Magisches auf dem Schlossplatz in Wiesbaden: Ein gigantischer Löwe erwacht zum Leben und nimmt euch mit auf eine wilde Zeitreise durch 200 Jahre hessische Geschichte.

Jeden Abend um 20:30 Uhr – kostenlos und für alle

Die Lichtshow läuft ab sofort täglich um 20:30 Uhr auf der Schlossfassade. Ihr braucht keine Tickets, keine Anmeldung – einfach vorbeigehen und staunen.
Bilddatei
Hessische Löwengeschichten Revolution

Das Wappentier wird zum Geschichtenerzähler

Der Löwe im hessischen Wappen ist längst nicht einfach nur ein Bild. Bei dieser Lichtshow wird er zum Guide durch die turbulente Vergangenheit des Stadtschlosses und damit auch Hessens. In rund acht Minuten malt er mit Lichtern und bewegten Bildern die Geschichte auf die Fassade – vom prunkvollen Schloss der nassauischen Herzöge bis zur heutigen Heimat unseres Landtages. Revolution, Besatzung, Krieg, Diktatur – und am Ende: Demokratie. Toll, oder?!

Ich wünsche mir, dass diese Illumination nicht nur für Staunen sorgt, sondern auch neugierig macht, unser Parlament und dessen Rolle für die Demokratie kennenzulernen.
Landtagspräsidentin Astrid Wallmann
Bilddatei
Hessische Löwengeschichten Gemälde
Bilddatei
Löwengeschichte Premiere
Bilddatei
Hessische Löwengeschichten Handy 2

Warum das Schloss die Heimat der Demokratie ist

Seit 1946 tagt der Hessische Landtag in diesem Schloss. Das ist kein Zufall: Das Gebäude symbolisiert einen riesigen Wandel – vom Herrschaftssitz der Könige zum Zentrum der Demokratie. Eure Vertreterinnen und Vertreter entscheiden hier über Gesetze, die euer Leben prägen. Und jetzt könnt ihr hautnah sehen, wie dieser Ort zu dem wurde, was er heute ist.

Bilddatei
Hessische Löwengeschichten Lichtkegel

Jeden Abend um 20:30 Uhr – kostenlos und für alle

Die Lichtshow läuft ab sofort täglich um 20:30 Uhr auf der Schlossfassade. Ihr braucht keine Tickets, keine Anmeldung – einfach vorbeigehen und staunen. Ob mit Freunden, Familie oder alleine: Hier gibt's Geschichte(n) zum Erleben!