Die Regeln für die Internet-Seite
Es gibt bestimmte Regeln für Internet-Seiten von dem Land Hessen.
Wir müssen uns an die Regeln halten.

Auf unserer Internet-Seite stehen 4 Wörter zu den Regeln.
Die 4 Wörter sind in schwerer Sprache:
- Impressum
- Datenschutz
- Barrierefreiheit
- Barriere melden
Wir erklären jetzt die Wörter.

Das Wort: Impressum
Das Wort Impressum ist ein Link.
Ihr könnt auf das Wort Impressum klicken.
Dann kommen diese Infos:
- Wem gehört die Internet-Seite.
- Wer macht die Internet-Seite.
- Wer schreibt auf der Internet-Seite.
- Unsere Adresse.
- Unsere E-Mail-Adresse.
Achtung:
Das Impressum ist in schwerer Sprache.

Das Wort: Daten-Schutz
Persönliche Daten sind Informationen über eine Person.
Zum Beispiel:
- Name
- Geburts-Datum
- Adresse
- Telefon-Nummer
- E-Mail-Adresse
Für den Daten-Schutz gibt es Regeln.
Eure persönlichen Daten gehören nur euch.
Ihr könnt auf das Wort Datenschutz klicken,
dann kommt ihr auf eine neue Seite.
Im Daten-Schutz sind die Infos:
- um welche Daten geht es auf unserer Internet-Seite
- wie schützen wir die Daten
- wir halten uns an die Regeln
Der Text ist in schwerer Sprache.

Das Wort: Barrierefreiheit
Wir wollen diese Internet-Seite barriere-frei machen.
Barriere-frei heißt:
Alle sollen die Internet-Seite verstehen können.
Zum Beispiel:
Ihr versteht keine schwere Sprache.
Also gibt es für euch Texte in Leichter Sprache.
Die Internet-Seite ist nicht ganz barriere-frei.
Zum Beispiel:
Es gibt noch Texte in schwerer Sprache.
Das Wort Barrierefreiheit ist ein Link.
Der Link ist für den Text zur Barriere-Freiheit.
In dem Text sind die Infos:
Welche Seiten auf der Internet-Seite sind nicht ganz barriere-frei.
Achtung:
Der Text ist in schwerer Sprache.

Die Worte: Barriere melden
Die Worte Barriere melden sind ein Link.
Der Link ist für ein Formular.
Formular bedeutet:
Ihr könnt in die Felder schreiben.
Achtung:
Das Formular ist auf einer anderen Internet-Seite
von dem Hessischen Landtag.
Wofür das Formular ist
Wenn ihr auf unserer Internet-Seite
etwas nicht gut verstehen könnt.
Oder wenn ihr auf unserer Internet-Seite
etwas nicht gut benutzen könnt.
Dann könnt ihr in das Formular schreiben.
Das ist der Link für
den Hilfe-Text in Leichter Sprache.