Bilddatei

Hessischer Landtag, Kanzlei
Mo, 31.03.2509:30
–
Mo, 31.03.2515:30
Mo, 31.03.25
09:30
–
Mo, 31.03.25
15:30
Workshops gegen Antisemitismus und Diskriminierung
Aktionstag des Hessischen Landtages in Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Anne Frank
Aktionstag des Hessischen Landtages in Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Anne Frank
Der Hessische Landtag bietet am 31. März 2025, 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr, zusammen mit der Bildungsstätte Anne Frank Workshops gegen Antisemitismus und Diskriminierung für berufliche Schulen an. Es stehen insgesamt Plätze für 90 Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.
Programm
- 09.30 Uhr: Ankunft an der Pforte Grabenstraße
- 10.00 Uhr: Einlass in den Landtag
- 10.15 Uhr: Begrüßung durch Frau Astrid Wallmann, Präsidentin des Hessischen Landtages
- 10.30 Uhr: Beginn der Workshops
- 12.30 Uhr: Mittagsbuffet
- 14.30 Uhr: Ende der Workshops
- 14.45 Uhr: Besichtigung des Landtagsgebäudes
- 15.30 Uhr: Verabschiedung und Ende der Veranstaltung
Beim Programm handelt es sich um einen Grundlagenworkshop der Bildungsstätte Anne Frank. Eine weitergehende Vorbereitung im Unterricht wird nicht zwingend vorausgesetzt.
Zur Anmeldung
Nach Eingang wird Ihre Anfrage geprüft. Bitte beachten Sie, dass nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen und eine Anfrage keine Zusage garantiert. Sie erhalten zeitnah von uns Rückmeldung.