
- 1978: Abitur (allg. Hochschulreife)
- 1980: abgeschlossene Lehre zur Gärtnerin
- 1988: Diplom-Sozialarbeiterin /-pädagogin
- 2004: Heilpädagogin
- Mitglied der Partei DIE LINKE
- von 2009 bis 2018: Landesvorsitzende DIE LINKE Hessen
- seit 2018: Mitglied im Landesvorstand
- seit 2011: Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schwalmstadt
- seit 2011: Mitglied des Kreistags des Schwalm-Eder-Kreises
- 18.03.2012: 15. Bundesversammlung (Bundespräsident Joachim Gauck)
- 12.02.2017: 16. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
Abgeordnete/r seit 18.01.2019
Sprecher/in für Europapolitik seit 18.01.2019
Sprecher/in für Landwirtschaftspolitik seit 18.01.2019
Sprecher/in für Petitionen seit 18.01.2019
Sprecher/in für Tierschutz seit 18.01.2019
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien:
stellvertretende/r Vorsitzende/r:
Petitionsausschuss: seit 18.01.2019
Schriftführer/in:
Ältestenrat: seit 18.01.2019
Mitglied:
Europaausschuss: seit 18.01.2019
Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: seit 02.09.2021
Kulturpolitischer Ausschuss: seit 07.02.2023
Hessischer Tierschutzbeirat: seit 18.01.2019
ordentliches Mitglied:
Stiftungsrat Hessischer Tierschutz: seit 18.01.2019
Stiftungsrat der Stiftung "Hessischer Naturschutz": seit 03.03.2023
stellvertretendes Mitglied:
Stiftungsrat der Stiftung "Hessischer Naturschutz": von 18.01.2019 bis 03.03.2023
Stiftung Natura 2000: seit 18.01.2019
Landessportkonferenz: seit 14.09.2022
zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
Christine Buchholz, MdB,
Mitarbeiterin
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Stadt Schwalmstadt,
Stadtverordnete
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Schwalm-Eder-Kreis,
Kreistagsabgeordnete