Bilddatei
Die neuen FSJ-ler Marius und Charlotte in der Lobby vor dem Plenarsaal
Freiwilliges Soziales Jahr 2025-2026

Hallo aus dem Landtag!

Seit September 2025 machen Charlotte und Marius ein Freiwilliges Soziales Jahr im Hessischen Landtag. Hier stellen sie sich und ihre Aufgaben kurz vor. 

Ein Jahr im Hessischen Parlament

Wir sind Charlotte und Marius und haben zum 1. September unser Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (kurz: FSJ-P) im Hessischen Landtag angetreten. 

Im Laufe der zwölf Monate haben wir die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit unterschiedlicher Abteilungen zu erhalten. 

Bilddatei
Die neuen FSJ-ler Marius und Charlotte in ihrem Büro

Einblicke in die Herzkammer der Demokratie

Ausgehend vom Bereich Politische Bildung, Besucherprogramme führt uns der Weg durch diverse Teilbereiche des Politik- und Verwaltungsbetriebs. Unter anderem werden wir bei den Bildungsangeboten wie Planspielen, Seminaren, Besucherführungen und Publikationen mitarbeiten. Hier durften wir schon beim Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ mithelfen und haben schon die ersten Plenartage miterlebt. In den weiteren Teilbereichen bekommen wir einen Einblick in Themen wie Parlament, Protokollangelegenheiten, Veranstaltungsmanagement, Petitionen und internationale Zusammenarbeit und werden das Team tatkräftig unterstützen. Damit ihr einen kleinen Eindruck von uns bekommt, würden wir uns gerne kurz vorstellen.

Bilddatei
Die neue FSJ-lerin Charlotte beim Einräumen von Publikationen

Hi, ich bin Charlotte

Ich bin Charlotte, 19 Jahre alt, komme aus Hünstetten und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. Da ich nicht direkt anfangen wollte zu studieren und mich für Politik sowie Geschichte sehr interessiere, habe ich mich für das FSJ-P im Hessischen Landtag entschieden, um einen Einblick hinter die Kulissen unseres Landesparlaments werfen zu können. Außerdem bietet mir das FSJ-P eine gute Möglichkeit, mich aktiv in der Gesellschaft zu engagieren, worauf ich mich sehr freue. In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball, was eine willkommene Abwechslung in meinem Alltag bietet. 

Ich bin sehr gespannt darauf, den Landtag von all seinen Seiten kennenlernen zu können und durch die verschiedenen Bereiche vielfältige Einblicke in die politischen Prozesse, die unsere Gesellschaft prägen und uns alle beeinflussen, zu erhalten. Ich denke, das FSJ im Landtag bietet mir die beste Möglichkeit, um unsere Demokratie hautnah zu erleben und an ihr mitzuwirken, weshalb ich mich freue, meinen Teil beitragen zu dürfen.

Bilddatei
FSJ-ler Marius im historischen Stadtschloss

Hallo, ich heiße Marius

Ich heiße Marius, bin 19 Jahre alt und komme aus dem Hessischen Hinterland – das liegt zwischen Marburg und Siegen. Das politische Interesse, besonders für das Geschehen auf Landesebene, begleitet mich schon sehr lange. Nach dem Einblick in die kleine Politik vor Ort als Reporter einer Lokalzeitung und der Beobachtung und Dokumentierung als ehrenamtlicher Autor für Wikipedia wuchs der Wunsch nach einem praktischen Einblick in das „große Geschehen“ und die Strukturen und Abläufe dahinter, bevor es dann an ein Studium geht. 

Diesen Blick hinter die Kulissen kann das FSJ-P im Hessischen Landtag meiner Meinung nach wie kaum ein anderes Angebot bieten. Ich hoffe, hier viele verschiedene Erfahrungen für mein späteres Arbeitsleben sammeln zu können und Politik live mitzuerleben. 

Besucht uns im Landtag!

Vor uns liegt eine aufregende Zeit mit vielen spannenden Begegnungen. Wir beide freuen uns sehr auf das kommende Jahr, das bestimmt voller Eindrücke, Erlebnisse und nicht zuletzt Spaß sein wird. 

Besonders hoffen wir auch, den ein oder anderen von euch ihm Rahmen eines Besuchsprogrammes persönlich kennenlernen zu dürfen!

Liebe Grüße,

Charlotte und Marius