Bilddatei
Ein Wahlbrief zur Bundestagswahl
Bundestagswahl 2025

Linktipps zur Bundestagswahl

Habt ihr eure Wahlbenachrichtigung bekommen und wisst nicht genau, was ihr jetzt machen sollt? Oder möchtet ihr einfach so mehr über die Bundestagswahl erfahren? Dann findet ihr hier unsere Linktipps.

Auf der Website deinedemokratie.de der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung findet ihr alles Wichtige rund um die Bundestagswahl und andere Wahlen. Hier könnt ihr auch Infomaterial, Plakate und Flyer kostenlos bestellen. 

Auf der Website einfachPOLITIK der Bundeszentrale für politische Bildung findet ihr eine Serie mit weiterführenden Informationen rund um die Wahl, den Wahlkampf, den Bundestag und vielem mehr. Die Inhalte könnt ihr euch auch als Hörbuch und in gekürzter Version anhören. 

Im HaNiSauLand der Bundeszentrale für politische Bildung findet ihr kindgerechte Infos rund um die Bundestagswahl und könnt euer Wissen in einem Quiz testen. Es gibt auch interaktive Spiele zu dem Thema. 

Ähnlich wie beim Wahl-o-Mat könnt ihr euch beim Wahlkompass der Uni Münster zu bestimmten Thesen positionieren und eure Angaben mit denen der großen Parteien vergleichen. Ergänzt werden die Selbstauskünfte durch Einschätzungen von einem wissenschaftlichen Team und mit kurzen Zitaten aus den Wahlprogrammen.

Bei DeinWal könnt ihr echte Bundestagsabstimmungen der letzten Jahre nachspielen und vergleichen, welche Fraktionen abgestimmt haben, wir ihr. 

Einige der großen Parteien, die aktuell auch im Bundestag vertreten sind, haben ihr Wahlprogramm in einfacher Sprache veröffentlicht. Auf der Website der jeweiligen Partei findet ihr oft auch Versionen in gekürzter Fassung oder anderen Sprachen.

SPD

CDU/CSU

Bündnis 90/ Die Grünen

Freie Demokraten

AfD

Die Linke

Bündnis Sahra Wagenknecht