Bilddatei
Glocke mit Aufschrift Jugend debattiert

Mi, 28.01.26
10:30
Mi, 28.01.26
13:00


Wie klingt Demokratie?

Eine Veranstaltung im Rahmen des hr2-Hörfests und anlässlich des Jubiläums „80 Jahre Hessen“


Das Land Hessen feiert 2026 sein achtzigjähriges Bestehen. In diesen acht Jahrzehnten hat sich Deutschland tiefgreifend verändert: Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Wiedervereinigung und die Digitalisierung haben unsere Gesellschaft geprägt.
Der Hessische Landtag nimmt das Jubiläum zum Anlass, darüber nachzudenken, wie sich unsere politische Informationskultur im Laufe der Zeit gewandelt hat – und welche Rolle soziale Medien heute dabei spielen.

Am 28. Januar diskutieren vier ehemalige Landesfinalistinnen und Landesfinalisten des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“ das Thema:

Debattenthema

„Soll der Hessische Landtag alle Plenarsitzungen auf TikTok streamen und dabei Live-Kommentare ermöglichen?“

Im Anschluss vertiefen Prof. Dr. Julian Ernst (Justus-Liebig-Universität Gießen) und eine Teilnehmerin der Debatte die Fragestellung in einem Gespräch. Dabei beleuchten sie, wie sich die Medienlandschaft verändert und welche Chancen und Risiken neue Kommunikationsformen für die Demokratie bieten.

Zum Ausklang lädt der Hessische Landtag zu einem Get-together mit Catering ein. Interessierte Gruppen haben zudem die Möglichkeit, die öffentliche Anhörung der Enquetekommission „Jugendbeteiligung“ auf der Besuchergalerie des Plenarsaals zu verfolgen.

 

Programm

  • 10:30 Uhr: Einlass
  • 11:00 Uhr: Eröffnung durch Landtagspräsidentin Astrid Wallmann
  • 11:10 Uhr: Showdebatte
  • 12:00 Uhr: Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Julian Ernst, Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 12:30 Uhr: Empfang und Besuch der Enquetekommission
  • 13:00 Uhr: Veranstaltungsende