Bilddatei
Schülerinnen und Schüler nehmen am Planspiel "Wir sind Abgeordnete" im Plenarsaal teil.
Planspiel für Jugendliche

Wir sind Abgeordnete

Ihr wolltet schon immer mal wie richtige Abgeordnete im Plenarsaal sitzen und Entscheidungen treffen? Dann nehmt an unserem Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ teil. 

Ihr schlüpft in die Rolle von Abgeordneten und ordnet euch den fiktiven Fraktionen von Konservativer Partei, Ökologischer Partei, Arbeitnehmendenpartei, Alternativer Partei oder der Freiheitspartei zu. In den Fraktionssitzungen erarbeitet ihr Anträge oder Gesetzentwürfe, stellt sie in der Plenarsitzung vor, diskutiert sie in den Ausschusssitzungen und stimmt abschließend in einer Plenarsitzung darüber ab.

Ihr bestimmt den Verlauf des Planspiels!

Im Planspiel ist nur das Spielszenario vorgegeben. Den Verlauf und das Ergebnis der Verhandlungen bestimmt ganz allein ihr.

Themen des Planspiels

  • Verbesserung des Schulsystems
  • Maßnahmen für eine nachhaltige Verkehrspolitik 
  • Freigabe weicher Drogen
Bilddatei
Eine Schülerin sichtet beim Planspiel "Wir sind Abgeordnete" Anträge der Fraktionen.e

Die wichtigsten Infos

  • Dauer: 8 Stunden
  • Beginn: 8.30 Uhr
  • Personenzahl: 60-125 Schülerinnen und Schüler
  • Klassenstufe: ab Klasse 10
  • Vorbereitung: 4 Unterrichtsstunden, Material ist vorhanden
  • Verpflegung: inklusive
  • Kosten: keine, Fahrtkosten werden auf Antrag bezuschusst

Kontakt

Susanne Baier
Telefon
E-Mail
besuch [at] ltg.hessen.de