
Planspiel für Jugendliche
Besuchsprogramm „Wir sind Abgeordnete“
Wie wird ein Gesetz gemacht und was passiert in den Ausschüssen? Im Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ übernehmen
Jugendliche die Aufgaben von Abgeordneten, Fraktions- und Ausschussvorsitzenden, der Landtagspräsidentin oder des Landtagspräsidenten sowie Mitgliedern der Landesregierung. Sie entwickeln in ihren Fraktionen Anträge zu aktuellen politischen Themen, diskutieren diese in Fachausschüssen und stimmen nach einer Debatte im Plenum darüber ab, ob z. B. Tempolimits in hessischen Städten eingeführt oder das
Wahlalter gesenkt werden soll.
Für angehende Lehrkräfte besteht die Möglichkeit, beim Planspiel zu hospitieren. Sie reflektieren die Veranstaltung kriteriengeleitet und geben praxisorientiertes Feedback zu ihren Erfahrungen und Erkenntnissen.
Terminanfrage und Kontakt
Eine Übersicht verfügbarer Termine finden Sie auf unserem Onlineformular, über das Sie uns Ihre Terminanfrage zukommen lassen können. Sollte das Programm im Onlineformular nicht angezeigt werden, sind derzeit leider alle Termine ausgebucht.
Hessischer Landtag
Politische Bildung, Besucherprogramme
Tim Lucas
Telefon: 0611 350-389
E-Mai: besuch [at] ltg.hessen.de (besuch[at]ltg[dot]hessen[dot]de)