Bilddatei
Porträtfoto von Angela Dorn-Rancke

Angela Dorn-Rancke

Diplom-Psychologin
Anschrift

Frankfurter Straße 46
35037 Marburg
Deutschland

Telefon
Telefax
a.dorn [at] ltg.hessen.de
a.dorn2 [at] ltg.hessen.de
Geburtsdatum
Geburtsort
Aschaffenburg
Konfession
konfessionslos
Familienstand
verheiratet
3 Kinder
Wahlkreis-Zuständigkeit
Marburg-Biedenkopf I
Marburg-Biedenkopf II

Lebenslauf

  • 2001:
    Abitur an der Maria Ward Schule, Aschaffenburg
  • von 2001 bis 2002:
    Freiwilliges soziales Jahr in der evang. Kinder- und Jugendhilfe Würzburg
  • von 2002 bis 2008:
    Studium der Psychologie an der Philipps-Universität Marburg, Abschluss Diplom-Psychologin
  • von 04/2008 bis 01/2009:
    Diplom-Psychologin in der forensischen Psychiatrie Haina
  • Mitglied der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • von 2008 bis 2010:
    Vorsitzende der Grünen Jugend Hessen
  • von 2017 bis 2019:
    Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hessen
  • von 04/2006 bis 09.03.2019:
    Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Marburg
  • seit 18.01.2019:
    Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst
  • Mitglied im BUND
Abgeordnete/r von 30.01.2009 bis 17.01.2014
Abgeordnete/r von 18.01.2014 bis 17.01.2019
Abgeordnete/r seit 18.01.2019
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Parlamentarische Geschäftsführerin von 18.01.2014 bis 31.12.2017

Angaben nach den Verhaltensregeln

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs gGmbH, Kassel,
stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Dresden Frankfurt Dance Company GmbH, Frankfurt am Main,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie GmbH, Frankfurt am Main,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Hessen Agentur GmbH, Wiesbaden,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
HessenFilm und Medien GmbH, Frankfurt am Main,
Vorsitzende des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Gießen,
Mitglied der Gesellschafterversammlung

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Stadt Marburg,
Stadtverordnete (bis 09.03.2019)

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hessischer Rundfunk, Frankfurt am Main,
Mitglied des Rundfunkrates (bis 01.04.2019)

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Deutsches Museum, München,
Mitglied des Kuratoriums

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Berlin,
Mitglied des Komitees

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main,
Vorsitzende des Aufsichtsrates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Vietnamesisch-Deutsche Universität, Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam),
stellv. Vorsitzende des Universitätsrates

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Emil von Behring und Wilhelm Conrad Röntgen-Stiftung, Marburg,
Vorsitzende des Kuratoriums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
hessenstiftung - familie hat zukunft, Bensheim,
Mitglied des Beirats

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Hessische Kulturstiftung, Wiesbaden,
stellv. Vorsitzende des Stiftungsrates

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Kulturstiftung der Länder, Berlin,
Mitglied des Stiftungsrates

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung Fritz-Bauer-Institut, Frankfurt am Main,
stellv. Vorsitzende des Stiftungsrates

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin,
Mitglied des Stiftungsrates