

Günter Rudolph
Holzhäuser Straße 14
34295 Edermünde
Deutschland
Lebenslauf
- Abitur
- Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst
- von 1981 bis 1995:tätig beim Magistrat der Stadt Kassel
- seit 1972:Mitglied der Partei SPD
- von 2004 bis 2010:Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Schwalm-Eder
- seit 1977:Mitglied der Gemeindevertretung Edermünde
- von 1985 bis 1997:Mitglied des Kreisausschusses des Schwalm-Eder-Kreises
- seit 1997:Mitglied des Kreistags des Schwalm-Eder-Kreises
- 23.05.2009:13. Bundesversammlung (Bundespräsident Horst Köhler)
- 30.06.2010:14. Bundesversammlung (Bundespräsident Christian Wulff)
- 18.03.2012:15. Bundesversammlung (Bundespräsident Joachim Gauck)
- 12.02.2017:16. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
- 13.02.2022:17. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
- Mitglied der GdP
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien
Frühere Funktionen in Ausschüssen und Gremien
Angaben nach den Verhaltensregeln
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Gemeinde Edermünde, Edermünde,
Mitglied der Gemeindevertretung
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Schwalm-Eder-Kreis, Homberg,
Mitglied des Kreistages
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Kreissparkasse Schwalm-Eder, Melsungen,
Mitglied des Regionalbeirates (bis 31.12.2021)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, Kassel,
Mitglied der Versammlung
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landesbank Hessen-Thüringen, Frankfurt am Main,
Mitglied des Verwaltungsrates, monatlich, Stufe 1 (seit 01.07.2022)