

Martina Feldmayer
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Deutschland
Lebenslauf
- Mitglied der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- von 2001 bis 2012:Mitglied des Ortsbeirats 6 Frankfurt am Main
- von 2006 bis 2012:Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Frankfurt am Main
- seit 01.09.2017:Mitglied im Verein der Freunde des Theaters Gießen e. V.
- Mitglied der Gewerkschaft ver.di
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien
Angaben nach den Verhaltensregeln
zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 01.07.2019)
zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstatt,
Mitglied des Beirats (bis 17.06.2020)
zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, Neu-Anspach,
Mitglied des Aufsichtsrates und des Beirates (bis 01.04.2019)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
WI-Bank (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen), Offenbach am Main,
Mitglied des Beirates Landwirtschaft (bis 01.04.2019)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Tierschutzbeirat Hessen, Wiesbaden,
stellvertr. Mitglied
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Burgfestspiele Bad Vilbel,
Mitglied des Kuratoriums
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landesbetrieb HessenForst, Kassel,
Mitglied der Betriebskommission (bis 01.04.2019)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hessisches Staatstheater Wiesbaden,
Mitglied des Verwaltungsrates (bis 01.04.2019)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Informationsforum AKW Biblis, Biblis,
Mitglied
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale, Frankfurt am Main,
Mitglied der Trägerversammlung (seit 01.07.2019)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Stadt Frankfurt am Main,
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, monatlich, Stufe 1 (von 04/2021 bis 09/2021)
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Fraport Skyliners e. V., Frankfurt am Main,
Mitglied des Kuratoriums
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Heinrich-Böll-Stiftung Hessen, Frankfurt am Main,
Mitglied des Beirates
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Hessen, Kassel,
Mitglied des Vorstandes und des Landesbeirates
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung Natura 2000, Wiesbaden,
Mitglied des Beirates (bis 01.05.2019)
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Sportjugend Frankfurt, Frankfurt am Main,
Mitglied des Verwaltungsrates (ehrenamtlich) (seit 01.07.2021)
zu 9. Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage der/des Abgeordneten.
www.martinafeldmayer.de