

Wiebke Knell
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Deutschland
Lebenslauf
- 2001:Abitur an der Melanchtonschule Steinatal
- von 2002 bis 2008:Studium der Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften und Mittleren und Neueren Geschichte an den Universitäten Gießen, Brest (Frankreich) und Mainz, Abschluss Politikwissenschaftlerin M.A.
- von 2008 bis 2009:Volontariat in einer PR-Agentur
- von 2009 bis 2014:Beauftragte für Unternehmenskommunikation in einem Verkehrsdienstleistungsunternehmen in Frankfurt am Main
- von 2014 bis 2017:Bereichsleiterin Kommunikation / Pressesprecherin bei einem hessischen Arbeitgeberverband des Handwerks in Bad Wildungen
- Mitglied der Partei Freie Demokraten
- von 1998 bis 2016:Mitglied der Jungen Liberalen
- seit 2001:Mitglied der Freien Demokraten
- seit 2004:stv. Vorsitzende der FDP Schwalm-Eder
- seit 2005:Mitglied im Landesvorstand der FDP Hessen
- seit 2015:Mitglied im Präsidium der FDP Hessen, Delegierte zu Bezirks-, Landes- und Bundesparteitagen
- seit 2006:Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Neukirchen, dort seit 2016 Fraktionsvorsitzende
- seit 2006:Mitglied des Kreistags des Schwalm-Eder-Kreises, dort seit 2011 Fraktionsvorsitzende
- 13.02.2022:17. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien
Angaben nach den Verhaltensregeln
zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz,
Bereichsleiterin Kommunikation
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Schwalm-Eder-Kreis, Homberg (Efze),
Mitglied des Kreistages (ehrenamtlich)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Neukirchen (Knüll),
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung (ehrenamtlich)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Kreissparkasse Schwalm-Eder, Schwalmstadt,
Mitglied im Vorstand des Regionalbeirates (ehrenamtlich)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landesbetrieb HessenForst, Kassel,
Mitglied der Betriebskommission (ehrenamtlich)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
WI-Bank (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen), Offenbach am Main,
Mitglied des Beirates Landwirtschaft
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder für den Altkreis Ziegenhain, Schwalmstadt,
Mitglied des Kuratoriums (ehrenamtlich)
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung Hessischer Naturschutz, Wiesbaden,
Mitglied des Stiftungsrates (ehrenamtlich)
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung Hessischer Tierschutz, Wiesbaden,
Mitglied des Stiftungsrates (ehrenamtlich)