Bilddatei
Außenansicht Plenargebäude

Die Kanzlei des Hessischen Landtages sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Grafik- bzw. Mediendesignerin / einen Grafik- bzw. Mediendesigner (w/m/d)

für den Bereich Planung und Grundsatz im Leitungsstab der Landtagspräsidentin
 (bis Entgeltgruppe 14 TV-H / Besoldungsgruppe A 14 HBesG)


Sie möchten

  • beim höchsten Verfassungsorgan des Landes Hessen arbeiten
  • an der Nahtstelle von Politik und Verwaltung wirken
  • das Parlament bei seiner Arbeit unterstützen

Sie erwartet 

  • die Weiterentwicklung der Corporate Identity des Hessischen Landtages
  • die Konzeption und Umsetzung von Sonderprojekten im Rahmen der Außendarstellung
  • die visualisierte Vermittlung demokratischer Werte und Inhalte
  • vertretungsweise Übernahme von Aufgaben betreffend den Bereich Social-Media

Wir bieten Ihnen

  • Fürsorge als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber
  • betriebliches Gesundheits­manage­ment inkl. Firmenfitnessangebot
  • Landesticket für den ÖPNV innerhalb Hessens

Sie haben

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Grafik- oder Kommunikationsdesign, Mediengestaltung oder visuelle Kommunikation (mind. DQR 7)
  • Berufserfahrung im Grafik- bzw. Mediendesign in Redaktionen, Agenturen, Pressestellen oder im öffentlichen Dienst
  • tiefgehende Erfahrungen in der Anwendung von Grafikprogrammen (z.B. Photoshop, Premiere, After Effects, Illustrator, InDesign, etc.)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Recht­schrei­bung, verbunden mit einem sehr guten Ausdrucksvermögen

Zudem wären wünschenswert

  • Erfahrungen mit der digitalen Barrierefreiheit
  • Erfahrungen in der Erstellung von Vorlagen, Publikationen, Grafiken, Designs, etc.
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, große Belastbarkeit, Loyalität, ausgespro­chene Teamfähigkeit und hohe soziale und persönliche Kompetenz

Ihre Bewerbung richten Sie bitte

  • mit aussagekräftigen Unterlagen, darunter aktuelle/s (nicht älter als ein Jahr) dienstliche Beurteilung, Dienst- bzw. Arbeitszeugnis
  • unter Nennung der Kennziffer 13/2025 bis zum 24. Oktober 2025 als PDF (höchstens 5 MB) an personal [at] ltg.hessen.de oder per Post an die Präsidentin des Hessischen Landtages, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden

Weitere Infor­mationen und Hinweise

  • grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle 
    (§ 9 Abs. 2 HGlG)
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht
  • schwerbehinderte Bewerber­innen und Bewer­ber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
  • Erfahrungen und Fähigkeiten aufgrund von Familienarbeit oder Ehrenamt können positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vor­gesehene Verwendung dienlich sind
  • bewerben können sich Interessierte, die eine Tätigkeit als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter im öffentlichen Dienst anstreben bzw. bereits in einem Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnis im öffentlichen Dienst stehen

Ihr Kontakt

  • für Fragen zur Tätigkeit: Herr Dr. Barthel,
    Leiter des Büros der Landtagspräsidentin, (0611) 350-203, d.barthel [at] ltg.hessen.de
  • für personalrechtliche Fragen: Herr Groß,
    Leiter des Personalbereichs, (0611) 350-304, s.gross [at] ltg.hessen.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Datenschutzhinweise

für Bewerbungen
Bilddatei
Landeswappen Hessen

Das Video wird auf YouTube bereit­gestellt und per Klick ge­laden. Dabei werden Daten an YouTube über­tragen. 

Das Video wird auf YouTube bereit­gestellt und per Klick ge­laden. Dabei werden Daten an YouTube über­tragen. 

Leitbild
Das sind unsere Werte.
Wir leben sie.