Bilddatei
Wappen Hessen

Dr. Wilhelm Wolf erneut zum Präsidenten des Hessischen Staatsgerichtshofs gewählt

Der bisherige Amtsinhaber Dr. Wilhelm Wolf wurde erneut zum Präsidenten des Hessischen Staatsgerichtshofs gewählt. Seine neue Amtszeit beträgt sieben Jahre. Die Wahl durch die Abgeordneten fand im Rahmen der 40. Plenarsitzung des Hessischen Landtages statt. Wolf war im Juli 2022 an die Spitze der hessischen Justiz gewählt worden, nachdem er bereits langjähriges richterliches Mitglied des Staatsgerichtshofs war. 

Werdegang Dr. Wilhelm Wolf

Seinen Dienst in der hessischen Justiz begann Wolf im Jahr 1999 als Richter auf Probe am Amtsgericht Alsfeld. Im Jahr 2002 wurde er zum Richter am Amtsgericht ernannt. Daran schloss sich in der Zeit von Juni 2004 bis Oktober 2006 eine Abordnung an das Hessische Ministerium der Justiz an, dort war er als Leiter des Parlamentsreferates tätig. In dieser Zeit wurde er im Juni 2006 zum Richter am Oberlandesgericht ernannt. Der Ernennung zum Vizepräsidenten des Landgerichts Gießen im November 2006 folgte im Oktober 2008 die Ernennung zum Präsidenten des Landgerichts Fulda. Dieses Amt bekleidete er bis zu seiner Ernennung zum Präsidenten des Landgerichts Gießen im August 2010. Am 15. Februar 2016 folgte eine achtjährige Tätigkeit als Präsident des Landgerichts Frankfurt am Main. Im März 2024 wurde Dr. Wilhelm Wolf zum Präsidenten des Hessischen Landessozialgerichts Darmstadt ernannt.

Hinweis

Die Vereidigung durch Landtagspräsidentin Astrid Wallmann ist für Donnerstag, 15. Mai um 14 Uhr im Rahmen der Plenarsitzung vorgesehen. Fotos von diesem Termin stehen zeitnah auf der Website des Hessischen Landtages zum Download bereit. 

Download der Pressemitteilung