
Landtagspräsidentin Astrid Wallmann zum Tod von Papst Franziskus
„Eine beeindruckende Persönlichkeit“
Auf den Tod von Papst Franziskus hat Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) mit großer Trauer reagiert: „Papst Franziskus war eine beeindruckende Persönlichkeit und allen Menschen in gleicher Weise zugewandt“, sagte sie. Das persönliche Zusammentreffen mit dem Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche im März 2023, als Franziskus sie gemeinsam mit Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) zu einer Audienz im Apostolischen Palast in Rom empfangen hatte, sei für sie eine einprägsame Erinnerung: „Die Begegnung mit Papst Franziskus war für mich eine ganz besondere Freude. Sein Tun war geprägt von großer Demut und dem stetigen Einsatz für andere.“
Papst Franziskus war am Ostermontag, 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. „Mich bewegt, dass Franziskus am Ostersonntag in Rom noch den Menschen den Segen Urbi et Orbi spenden konnte“, sagte Wallmann.
Verbindungen nach Hessen
Seit Februar 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Als junger Mann war der Geistliche zu Studienzwecken für einige Zeit nach Hessen gekommen. Im Jahr 1985 recherchierte er an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Der gewählte päpstliche Name Franziskus zu Ehren des Heiligen Franz von Assisi war ausgerichtet auf seinen Einsatz für benachteiligte und schwache Menschen.