Direkt zum Inhalt
Folgen Sie uns
Bilddatei
Bilddatei
Bilddatei
Meta-Navigation
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Startseite
Kontakt
Hauptnavigation
Parlament
Allgemein
Rechtsgrundlagen
Hessen im Bund
Hessen in Europa
Verwaltung
Stellenangebote
Abgeordnete
Präsidentin - Astrid Wallmann
Abgeordnete
Landtagswahlen
Mandatsänderungen
Wahlkreiskarte
Verhaltensregeln
Parlamentarische Freundeskreise
Vereinigung ehemaliger Abgeordneter
Gremien
Landtag
Präsidium
Ältestenrat
Ausschüsse
Weitere Gremien und Kommissionen
Fraktionen
Allgemeine Informationen
CDU
Bündnis 90/Die Grünen
SPD
AfD
Freie Demokraten
DIE LINKE
Aktuelles
Landtag aktuell
Aktuelle Termine
Landtagswahl
Plenarsitzungen
Ausschusssitzungen
Anhörungen
Terminarchiv
Sitzungsplan
Presse
Pressekontakt
Pressemitteilungen
Pressemitteilungsarchiv
Pressebilder
Akkreditierung Landtagswahl
Der Landtag baut
Auf einen Blick
Warum wird gebaut?
Kunsthistorische Bedeutung des Stadtschlosses
Baustellenticker
Virtueller Rundgang
Pressebilder zur Sanierung des Stadtschlosses
Enquetekommission Mobilität
Zusammensetzung der Enquetekommission
Gesamtverkehrskonzept für Hessen
Termine und Sitzungsunterlagen
Kontakt Enquetekommission
Service
Für Besucherinnen und Besucher
Hinweise für den Besuch und Anmeldung
Einwilligung in die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen
Barrierefreiheit
Anfahrt
Bildungsangebote
Homepage Junger Hessischer Landtag
Seminar- und Bildungsangebote
Anmeldung zu Bildungs- und Jugendangeboten
Praktika
Wahlstation in der Rechtsreferendarausbildung
Petitionen
Was ist eine Petition?
Der Weg einer Petition
Bürgersprechstunden
FAQ zum Petitionsverfahren
Verfahren einer Online-Petition
Formular Online-Petition
Petitionen von allgemeinem Interesse
Publikationen des Petitionsausschusses
Opferfonds
Einsetzungsantrag
Richtlinien und Antragsformular
Kontakt
Lobbyregister
Allgemeine Informationen
Eintragung Lobbyregister
Liste der eingetragenen Interessenvertretungen
Kontakt
Mediathek
Publikationen und Datenbanken
Publikationen
Parlamentsdatenbank
Online-Portal Hessische Parlamentarismusgeschichte
Interaktiv
Landtags-ABC
Soziale Netzwerke
Virtueller Rundgang
Videos, Bilder und Podcasts
Bildergalerien
Videos
Livestream
Videos auf YouTube
Erklärvideos
Podcast Setzpunkt
Inhalte in Gebärdensprache
Suche
Suche
Hauptnavigation
Parlament
Allgemein
Rechtsgrundlagen
Hessen im Bund
Hessen in Europa
Verwaltung
Stellenangebote
Abgeordnete
Präsidentin - Astrid Wallmann
Abgeordnete
Landtagswahlen
Mandatsänderungen
Wahlkreiskarte
Verhaltensregeln
Parlamentarische Freundeskreise
Vereinigung ehemaliger Abgeordneter
Gremien
Landtag
Präsidium
Ältestenrat
Ausschüsse
Weitere Gremien und Kommissionen
Fraktionen
Allgemeine Informationen
CDU
Bündnis 90/Die Grünen
SPD
AfD
Freie Demokraten
DIE LINKE
Aktuelles
Landtag aktuell
Aktuelle Termine
Landtagswahl
Plenarsitzungen
Ausschusssitzungen
Anhörungen
Terminarchiv
Sitzungsplan
Presse
Pressekontakt
Pressemitteilungen
Pressemitteilungsarchiv
Pressebilder
Akkreditierung Landtagswahl
Der Landtag baut
Auf einen Blick
Warum wird gebaut?
Kunsthistorische Bedeutung des Stadtschlosses
Baustellenticker
Virtueller Rundgang
Pressebilder zur Sanierung des Stadtschlosses
Enquetekommission Mobilität
Zusammensetzung der Enquetekommission
Gesamtverkehrskonzept für Hessen
Termine und Sitzungsunterlagen
Kontakt Enquetekommission
Service
Für Besucherinnen und Besucher
Hinweise für den Besuch und Anmeldung
Einwilligung in die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen
Barrierefreiheit
Anfahrt
Bildungsangebote
Homepage Junger Hessischer Landtag
Seminar- und Bildungsangebote
Anmeldung zu Bildungs- und Jugendangeboten
Praktika
Wahlstation in der Rechtsreferendarausbildung
Petitionen
Was ist eine Petition?
Der Weg einer Petition
Bürgersprechstunden
FAQ zum Petitionsverfahren
Verfahren einer Online-Petition
Formular Online-Petition
Petitionen von allgemeinem Interesse
Publikationen des Petitionsausschusses
Opferfonds
Einsetzungsantrag
Richtlinien und Antragsformular
Kontakt
Lobbyregister
Allgemeine Informationen
Eintragung Lobbyregister
Liste der eingetragenen Interessenvertretungen
Kontakt
Mediathek
Publikationen und Datenbanken
Publikationen
Parlamentsdatenbank
Online-Portal Hessische Parlamentarismusgeschichte
Interaktiv
Landtags-ABC
Soziale Netzwerke
Virtueller Rundgang
Videos, Bilder und Podcasts
Bildergalerien
Videos
Livestream
Videos auf YouTube
Erklärvideos
Podcast Setzpunkt
Inhalte in Gebärdensprache
Folgen Sie uns
Bilddatei
Bilddatei
Bilddatei
Meta-Navigation
English
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Startseite
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Abgeordnete
Daniel May
Bilddatei
Stefan Krutsch
Daniel May
Lehrer im Vorbereitungsdienst
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Landesliste
Anschrift
Bahnhofstr. 1
34590
Wabern
Deutschland
d.may2
[at]
ltg.hessen.de
http://www.daniel-may.de
Geburtsdatum
26. Januar 1981
Geburtsort
Korbach
Konfession
römisch-katholisch
Familienstand
verheiratet
2 Kinder
Wahlkreis-Zuständigkeit
Schwalm-Eder I
Schwalm-Eder II
Lebenslauf
2000:
Abitur an der Alten Landesschule Korbach
von 10/2000 bis 08/2001:
Zivildienst auf Hofgut Rocklinghausen (Waldeck-Frankenberg)
von 2000 bis 2003:
Mitarbeiter der Grünen im Kreistag Waldeck-Frankenberg
von 2001 bis 2002:
Studium Physik an der Gesamthochschule Kassel
von 2002 bis 2007:
Studium Physik und Mathematik für Lehramt Sekundarstufe I, Abschluss Erstes Staatsexamen
von 2003 bis 2008:
Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten Jürgen Frömmrich
von 2004 bis 2006:
verschiedene Tätigkeiten als studentische Hilfskraft am Fachbereich Mathematik der Universität Kassel
von 2007 bis 2008:
Wissenschaftliche Hilfskraft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel
von 2008 bis 2009:
Lehrer im Vorbereitungsdienst an der Gesamtschule Edertal (Physik/Mathematik)
von 2011 bis 2012:
Lehrer im Vorbereitungsdienst an der Sophie und Hans Scholl-Schule Wiesbaden
seit 06/1999:
Mitglied der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
von 2003 bis 2008:
Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Jugend Hessen
von 2005 bis 2008:
Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen
seit 2001:
Mitglied des Kreistags des Landkreises Waldeck-Frankenberg; dort seit 2017 Fraktionsvorsitzender
seit 2006:
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Korbach
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien
Vorsitzender
Ausschuss für Wissenschaft und Kunst
: seit 18.01.2019
Mitglied
Kulturpolitischer Ausschuss
: seit 18.01.2019
Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung
: seit 18.01.2019
Abgeordnete/r von 15.07.2009 bis 17.01.2014
Abgeordnete/r von 18.01.2014 bis 17.01.2019
Abgeordnete/r seit 18.01.2019
Sprecher für Bildungspolitik seit 18.01.2019
Sprecher für Forschungspolitik seit 18.01.2019
Sprecher für Schulpolitik seit 18.01.2019
Angaben nach den Verhaltensregeln
keine veröffentlichungspflichtigen Angaben