

Dr. Matthias Büger
Schmiedgasse 8
35578 Wetzlar
Deutschland
Lebenslauf
- 1988:Abitur an der Herderschule Gießen
- 1994:Diplom, 1995 Promotion, 2005 Habilitation, 2012 Priv. Doz. im Fach Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- von 1996 bis 1998:Postdoktoranden-Stipendium der DFG
- von 1998 bis 2000:Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2000:Mitarbeiter im Technologiebereich der Deutschen Bank AG, freigestellt seit 18.01.2019
- seit 1990:Mitglied der Partei Freie Demokraten
- seit 2003:Mitglied des FDP-Landesvorstandes, seit 2015 als Landesschatzmeister
- seit 2004:Vorsitzender der FDP im Lahn-Dill-Kreis
- seit 2019:Vorsitzender des FDP Bezirks Mittelhessen
- seit 2006:Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Wetzlar
- seit 2011:Mitglied des Keistags des Lahn-Dill-Kreises
- seit 2016:Mitglied der Regionalversammlung Mittelhessen
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien
Angaben nach den Verhaltensregeln
zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main,
Business Management Specialist
zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
enwag energie- und wassergesellschaft mbH, Wetzlar,
Mitglied des Aufsichtrates (qua Amt als Stadtverordneter)
zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Stadtentwicklungsgesellschaft Wetzlar, Wetzlar,
Mitglied des Aufsichtsrates (qua Amt als Stadtverordneter/Fraktionsvorsitzender)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar,
Kreistagsabgeordneter
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Regionalversammlung Mittelhessen, Gießen,
Mitglied
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Stadt Wetzlar,
Stadtverordneter
zu 9. Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage der/des Abgeordneten.
www.matthias-bueger.de