Bilddatei
Porträtfoto von Dr. Stefan Naas

Dr. Stefan Naas

Jurist, Bürgermeister a.D.
Landesliste
Anschrift

Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Deutschland

s.naas [at] ltg.hessen.de
s.naas2 [at] ltg.hessen.de
Geburtsdatum
Geburtsort
Frankfurt am Main
Familienstand
ledig
1 Kind
Wahlkreis-Zuständigkeit
Vogelsberg
Hochtaunus I
Hochtaunus II

Lebenslauf

  • 1993:
    Abitur in Kronberg/Ts.
  • von 1993 bis 1995:
    Ausbildung zum Bankkaufmann
  • von 1995 bis 1999:
    Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main
  • 2000:
    Erstes Staatsexamen
  • von 2002 bis 2004:
    Referendariat und 2. Staatsexamen
  • 2003:
    Promotion zum Dr. jur.
  • von 2004 bis 2006:
    Hessische Finanzverwaltung, Bundesfinanzakademie, Sachgebietsleiter beim Finanzamt Frankfurt am Main IV & I
  • von 2006 bis 2009:
    Referent im Hessischen Ministerium der Finanzen, Kredit- und Anlagenmanagement, Regierungsrat
  • 2009:
    Referatsleiter Parlament und Kabinett im Hessischen Wirtschaftsministerium, Regierungsoberrat
  • von 2009 bis 2018:
    Bürgermeister der Stadt Steinbach/Ts.
  • Mitglied der Partei Freie Demokraten
  • seit 1992:
    Mitglied der Freien Demokraten
  • seit 1994:
    Mitglied des Kreisvorstandes der Freien Demokraten Hochtaunus, z. Zt. stellv. Kreisvorsitzender
  • von 1995 bis 1997:
    Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Hochtaunus
  • von 1997 bis 1998:
    stellv. Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Hessen
  • von 2000 bis 2006:
    Ortsvorsitzender der Freien Demokraten Steinbach
  • seit 2008:
    Mitglied des Bezirksvorstandes der Freien Demokraten Rhein-Main, seit 2014 Bezirksvorsitzender
  • von 1993 bis 2009:
    Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Steinbach/Ts., dort 2001 bis 2009 Fraktionsvorsitzender
  • seit 2001:
    Mitglied des Kreistags des Hochtaunuskreises, dort seit 2012 Fraktionsvorsitzender
  • 13.02.2022:
    17. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
  • von 2007 bis 01/2019:
    Mitglied der Verbandskammer des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain, 2008 bis 2011 Fraktionsvorsitzender der FDP-Gruppe; 2011-2019 Fraktionsvorsitzender der Unabhängigen Gruppe
  • seit 2016:
    Mitglied der Regionalversammlung Südhessen, seit 2016 stellv. Fraktionsvorsitzender
  • seit 2016:
    Mitglied der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes, dort seit 2016 Fraktionsvorsitzender
  • seit 2019:
    Ehrenamtliches Mitglied des Regionalvorstandes des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain

Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien

Abgeordnete/r seit 18.01.2019
Freie Demokraten: stellvertretender Fraktionsvorsitzender seit 10.01.2023
Sprecher für Arbeitsmarktpolitik seit 18.01.2019
Sprecher für Kulturpolitik seit 18.01.2019
Sprecher für Mittelstandspolitik seit 18.01.2019
Sprecher für Verkehrspolitik seit 18.01.2019
Sprecher für Wirtschaftspolitik seit 18.01.2019
Sprecher für Wohnungsbau seit 25.10.2021

Angaben nach den Verhaltensregeln

zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
Stadt Steinbach Taunus,
Bürgermeister

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Main-Taunus-Recycling GmbH, Flörsheim,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 04.10.2021)

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Rhein-Main Deponie GmbH, Flörsheim,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 04.10.2021)

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Vitos gGmbH, Kassel,
Mitglied des Aufsichtsrates (seit 25.03.2022)

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Hochtaunuskreis,
Mitglied des Kreistages

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landeswohlfahrtsverband Hessen, Kassel,
Abgeordneter der Verbandsversammlung

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Regionalverband Metropolregion FrankfurtRheinMain, Frankfurt am Main,
Mitglied des Regionalvorstandes

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Regionalversammlung Südhessen, Frankfurt am Main,
Mitglied

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
WI-Bank (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen), Offenbach am Main,
Mitglied des Beirates Wirtschaft
Mitglied des Beirates "Wohnungswesen und Städtebau" (seit 27.10.2021)

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Taunussparkasse, Bad Homburg,
Mitglied des Verwaltungsrates (seit 03.09.2021)

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Bildungswerk Steinbach e. V., Steinbach,
Mitglied des Vorstandes

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Karl-Hermann-Flach-Stiftung, Wiesbaden,
Mitglied des Stiftungsrates

zu 9. Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage der/des Abgeordneten.
www.stefan-naas.de