Bilddatei
Hessischer Landtag
Klaus Gagel
Diplom-Meteorologe
Landesliste
Anschrift
Schloßplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Deutschland
Telefon
k.gagel [at] ltg.hessen.de
Geburtsdatum
Geburtsort
Wiesbaden
Konfession
keine
Familienstand
verheiratet
4 Kinder
Wahlkreis-Zuständigkeit
Limburg-Weilburg II
Rheingau-Taunus II
Lebenslauf
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- 1983:Abitur am Dilthey-Gymnasium, Wiesbaden
- 1983 bis 1988:Studium der Meteorologie an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
- 1990 bis 1992:Referendariat Deutscher Wetterdienst, Vorbereitung mit Abschluss 2. Staatsexamen
- 1989 bis 1990:Angestellter Öff. Dienst Deutscher Wetterdienst, Hannover
- 1992 bis 1995:Bundesbeamter höherer Dienst, Deutscher Wetterdienst, Essen
- 1995 bis 1998:Bundesbeamter höherer Dienst, Deutscher Wetterdienst, Offenbach
- 1997 bis 2000:Geschäftsführer, Vermögensverwaltung, selbstständig
- 1998 bis 2003:Geschäftsführer, Internet-Portal, selbstständig
- seit 2000:Börsenhandel, selbstständig, auf eigene Rechnung
- seit 2011:Geschäftsführer eigener Immobilien-GmbHs
Mitgliedschaft und Funktionen in Parteien
- von 2012 bis 2013:Mitglied der Partei FDP
- seit 2013:Mitglied der Partei AfD
- seit 2016:Kreisvorsitzender der AfD Rheingau-Taunus
Mandate in anderen Parlamenten
- seit 2016:Mitglied des Kreistags des Rheingau-Taunus-Kreises; dort Fraktionsvorsitzender
- von 2021 bis 2024:Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Taunusstein
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien
Mitglied
Haushaltsausschuss: seit 06.02.2024
Wahlprüfungsgericht: seit 18.01.2024
Wahlkreiskommission: seit 27.06.2024
Stellvertretendes Mitglied
Landesschuldenausschuss: seit 14.03.2024
Obmann
Untersuchungsausschuss 21/2: seit 24.09.2024
Abgeordnete/r von 18.01.2019 bis 17.01.2024
Abgeordnete/r seit 18.01.2024
Sprecher für Klima- und Nachhaltigkeitspolitik seit 18.01.2024
Sprecher für Verkehrspolitik seit 18.01.2024
Angaben nach den Verhaltensregeln
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Stadt Taunusstein,
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung (bis 06/2024)
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Rheingau-Taunus-Kreis,
Mitglied des Kreistages
Fraktionsvorsitzender
zu 7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
RGG Grundbesitz GmbH, Taunusstein
zu 7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
RGG Immobilien GmbH, Taunusstein