

Lisa Gnadl
Postfach 1107
63669 Altenstadt
Deutschland
Lebenslauf
- 1999:Abitur
- von 1999 bis 2006:Studium der Soziologie mit Schwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Abschluss Diplom-Soziologin
- von 05/1999 bis 02/2006:Mitarbeiterin der Landtagsabgeordneten Petra Fuhrmann
- von 05/2006 bis 09/2006:Vertretungsstelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- von 11/2006 bis 01/2008:Mitarbeiterin in einem Verkehrsdienstleistungsunternehmen im Bereich Verkehrs- und Marktforschung in Frankfurt am Main
- seit 1997:Mitglied der Partei SPD
- seit 2005:Mitglied des SPD-Unterbezirksvorstands Wetterau, dort seit 2012 stellv. Vorsitzende
- seit 2012:Mitglied des Landesvorstandes Hessen sowie des SPD-Bezirksvorstands Hessen-Süd
- seit 2017:Vorsitzende der Wetterauer SPD
- von 2006 bis 2011:Vertreterin in der Regionalversammlung Südhessen (RVS)
- seit 2006:Mitglied des Kreistags des Wetteraukreises
- 12.02.2017:16. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
- 13.02.2022:17. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
- von 2008 bis 2012:Mitglied der Verbandsversammlung der Zentralen Oberhessischen Versorgungsbetriebe (ZOV)
- Mitglied der AWO, der Europa-Union Wetterau, ver.di, Antifaschistische Bildungsinitiative, Sozialverband VdK, Frauen helfen Frauen Wetterau sowie Fördermitglied in zahlreichen Vereinen und Institutionen, u.a. Frauennotruf Wetterau, Freiwillige Feuerwehr etc.
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien
Angaben nach den Verhaltensregeln
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Wetteraukreis, Friedberg,
Mitglied des Kreistages
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landesjugendhilfeausschuss, Wiesbaden,
Mitglied
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung Sprudelhof Bad Nauheim, Bad Nauheim,
Mitglied des Kuratoriums
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Berufsbildungswerk Südhessen, Karben,
Mitglied des Vorstandes der Förderer des bbw Karben
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
SPD Hessen, Wiesbaden,
Mitglied des SPD-Landesvorstandes
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
SPD Hessen-Süd, Frankfurt am Main,
Mitglied des Vorstandes
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e. V., Büro F, Wiesbaden,
Mitglied des Vorstandes