

Marion Schardt-Sauer
Grabenstraße 43
65549 Limburg
Deutschland
Lebenslauf
- 1989:Abitur an der Privaten Marienschule der Armen Dienstmägde Jesu Christi in Limburg
- 1989 bis 1995:Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz und Tübingen
- 1995 bis 1997:Rechtsreferendariat in Hechingen und Limburg
- 1997 bis 2002:Rechtsanwältin in Bad Camberg und in Limburg
- 2002 bis 2005:Geschäftsführerin der Kreisbauernverbände Limburg-Weilburg und Rheingau-Taunus
- 2005 bis 2008:Referatsleiterin im Ministerbüro des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum, Verbraucherschutz
- 2008 bis 2009:Referatsleitung Planungsangelegenheiten, Grundstücksverkehr und landwirtschaftliches Bodenrecht
- 2009 bis 2011:Referatsleiterin im Ministerbüro des Hessischen Wirtschaftsministeriums
- 2011 bis 2016:Gruppenleitung Investive Programme bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen; stellv. Abteilungsleitung
- 05/2016 bis12/2018:Referatsleitung im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- seit 08/2020:Rechtsanwältin - Kanzleisitz Runkel
- seit 05/1990:Mitglied der Partei Freie Demokraten
- Führungspolistionen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene
- seit 2011:Vorsitzende des FDP Kreisverbandes Limburg-Weilburg
- seit 2015:Vorsitzende des FDP-Bezirksverbandes Westhessen-Nassau
- seit 2016:Mitglied des Kreistags Limburg-Weilburg
- Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Limburg, dort seit 2001 Vorsitzende der FDP-Fraktion
- Mitgliedschaften in kirchlichen und regionalen Vereinen
Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien
Angaben nach den Verhaltensregeln
zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Wiesbaden,
Beamtin
zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Stadthalle GmbH, Limburg,
Mitglied des Aufsichtsrates
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Stadt Limburg,
Stadtverordnete
zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Kreis Limburg-Weilburg,
Kreistagsabgeordnete
Kreisbeigeordnete (bis 05/2021)
zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Karl-Hermann-Flach-Stiftung, Wiesbaden,
Mitglied des Vorstandes