Bilddatei
Porträtfoto von Max Schad

Max Schad

Politikwissenschaftler (M.A.)
Wahlkreis
Main-Kinzig I
Anschrift

Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Deutschland

Geburtsdatum
Geburtsort
Offenbach
Konfession
evangelisch
Familienstand
verheiratet
2 Kinder

Lebenslauf

  • 2003:
    Abitur an der Kopernikusschule Freigericht
  • Studium der Politikwissenschaften, des öffentlichen Rechts und der Soziologie in Gießen und Leicester (GB), Abschluss 2009
  • von 2009 bis 2018:
    Büroleiter im Deutschen Bundestag (Abgeordnetenbüro)
  • seit 2005:
    Mitglied der Partei CDU
  • Mitglied im Vorstand der CDU Main-Kinzig
  • von 2012 bis 2018:
    Mitglied im Bundes- und Landesvorstand der Jungen Union
  • seit 2014:
    Mitglied des Kreistags des Main-Kinzig-Kreises, stellvertr. Fraktionsvorsitzender
  • von 2006 bis 2015:
    Mitglied der Gemeindevertretung Erlensee (später Stadtverordnetenversammlung)
  • seit 2016:
    Mitglied der Gemeindevertretung Großkrotzenburg, Fraktionsvorsitzender
  • Denkmalbeirat
  • Verwaltungsrat des KCA

Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien

Abgeordnete/r seit 18.01.2019
Sprecher für Behindertenpolitik seit 18.01.2019
Sprecher für Jugendpolitik seit 18.01.2019

Angaben nach den Verhaltensregeln

zu 1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Hessischen Landtag (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 VR, Nr. 2 Ausführungsbestimmungen - AB)
Dr. Katja Leikert, MdB,
Büroleiter

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Gemeindewerke Großkrotzenburg GmbH,
Mitglied des Aufsichtsrates (seit 01.07.2019)

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Main-Kinzig-Kliniken GmbH, Gelnhausen,
Mitglied des Aufsichtsrates (seit 06/2021)

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Kommunales Center für Arbeit - Jobcenter und Soziales,
Anstalt des öffentlichen Rechts des Main-Kinzig-Kreises, Gelnhausen,
Mitglied des Verwaltungsrates (ehrenamtlich; bis 06/2021)

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Main-Kinzig-Kreis, Gelnhausen,
Mitglied des Denkmalbeirates (ehrenamtlich; bis 06/2021)

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Main-Kinzig-Kreis, Gelnhausen,
Mitglied des Kreistages
Mitglied des Kreisjugendhilfeausschusses (seit 06/2021)

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Großkrotzenburg,
Mitglied der Gemeindevertretung

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Sparkasse Hanau,
Mitglied der Verbandsversammlung (seit 06/2021)