Bilddatei
Porträtfoto von Tarek Al-Wazir

Tarek Al-Wazir

Staatsminister
Wahlkreis
Offenbach-Stadt
Anschrift

Kaiser-Friedrich-Ring 75
65185 Wiesbaden
Deutschland

Telefon
minister [at] wirtschaft.hessen.de
Geburtsdatum
Geburtsort
Offenbach am Main
Familienstand
verheiratet
2 Kinder
Wahlkreis-Zuständigkeit
Offenbach-Stadt

Lebenslauf

  • 1991:
    Abitur, 1991 bis 1992 Zivildienst
  • 1992:
    Studium der Politologie in Frankfurt am Main, Abschluss: Diplom-Politologe
  • seit 1989:
    Mitglied der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • von 1992 bis 1994:
    Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen
  • von 2006 bis 2015:
    Mitglied des Parteirats des Bundesverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • von 2007 bis 2013:
    Vorsitzender des Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen
  • von 1993 bis 1997 und von 2000 bis 2016 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Offenbach am Main
  • von 18.01.2014 bis 17.01.2019:
    Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
  • seit 18.01.2019:
    Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  • 23.05.2004:
    12. Bundesversammlung (Bundespräsident Horst Köhler)
  • 23.05.2009:
    13. Bundesversammlung (Bundespräsident Horst Köhler)
  • 30.06.2010:
    14. Bundesversammlung (Bundespräsident Christian Wulff)
  • 18.03.2012:
    15. Bundesversammlung (Bundespräsident Joachim Gauck)
  • 12.02.2017:
    16. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)
  • 13.02.2022:
    17. Bundesversammlung (Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)

Mitgliedschaften und Funktionen in Ausschüssen und Gremien

Abgeordnete/r von 05.04.1995 bis 04.04.1999
Abgeordnete/r von 05.04.1999 bis 04.04.2003
Abgeordnete/r von 05.04.2003 bis 04.04.2008
Abgeordnete/r von 05.04.2008 bis 19.11.2008
Abgeordnete/r von 30.01.2009 bis 17.01.2014
Abgeordnete/r von 18.01.2014 bis 16.10.2017
Abgeordnete/r seit 18.01.2019
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: stellvertretender Fraktionsvorsitzender von 07.04.1999 bis 08.05.2000
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorsitzender von 09.05.2000 bis 04.04.2003
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorsitzender von 05.04.2003 bis 04.04.2008
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorsitzender von 05.04.2008 bis 19.11.2008
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Fraktionsvorsitzender von 18.01.2009 bis 17.01.2014

Angaben nach den Verhaltensregeln

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
HA HessenAgentur GmbH, Wiesbaden,
Vorsitzender des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Messe Frankfurt GmbH,
Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main,
Vorsitzender des Aufsichtsrates und des Hauptausschusses,

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Bauland-Offensive Hessen GmbH, Frankfurt am Main,
Mitglied des Aufsichtsrates
Vorsitzender des Aufsichtsrates (seit 02.06.2019)

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
NH ProjektStadt GmbH, Frankfurt am Main,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 19.08.2019)

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH, Gießen,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
Regionalmanagement Nordhessen GmbH, Kassel,
Mitglied des Aufsichtsrates

zu 3. Funktionen in Unternehmen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 VR, Nr. 3 AB)
FinTech Community Frankfurt GmbH, Frankfurt am Main,
Mitglied des Steering Commitee

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale, Frankfurt am Main,
stellv. Mitglied des Verwaltungsrates

zu 4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (§ 1 Abs. 2 Nr. 3 VR, Nr. 3 AB)
WI-Bank (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen), Offenbach am Main,
Vorsitzender des Ausschusses, Vorsitzender des Beirates

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Frankfurt Main Finance e. V., Frankfurt am Main,
Mitglied des Vorstandes, Mitglied des Präsidiums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Stiftung "Leiseres Mittelrheintal",
Mitglied des Beirates

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Landesstiftung "Miteinander in Hessen", Wiesbaden,
Mitglied des Kuratoriums

zu 5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen (§ 1 Abs. 2 Nr. 4 VR, Nr. 3 AB)
Rheingau Musikfestival e. V., Oestrich-Winkel,
Mitglied des Kuratoriums