Bilddatei
Bildschirmansicht mit Planspielinhalt

Programm „Gesetzgebung im Landtag“

Jugendliche übernehmen die Rolle von Abgeordneten und diskutieren zum Thema „Künstliche Intelligenz an Schulen“. Sie erhalten eine Spielrolle, entwickeln in ihren Fraktionen Anträge, diskutieren diese und stimmen nach einer Debatte im Plenum darüber ab.

Das Planspiel wird digital oder analog und vor Ort in der Schule gespielt und ist in mehrere Phasen unterteilt, sodass ein Spielverlauf über mehrere Tage möglich ist. Lehrerinnen und Lehrer oder Verantwortliche in Institutionen und Vereinen werden im Vorfeld durch eine 45-minütige Videokonferenz geschult, um das Planspiel eigenständig mit Hilfe einer browserbasierten Plattform durchführen zu können. Anschließend können Sie die Durchführung des Planspiels für einen von Ihnen ausgewählten Tag kostenfrei buchen.

  • Zielgruppe: Jugendliche ab Klassenstufe 7, auch Vereine
  • Personenanzahl: 12 bis 84 Personen
  • Dauer: 4 Schulstunden / 3 Zeitstunden

Terminanfrage und Kontakt

Eine Übersicht verfügbarer digitaler Schulungstermine finden Sie auf unserem Onlineformular, über das Sie uns Ihr Interesse an einer Teilnahme signalisieren können. Sollte das Programm im Onlineformular nicht angezeigt werden, sind derzeit leider alle Termine ausgebucht.

Hessischer Landtag
Politische Bildung, Besucherprogramme
Isabel Fischer
Telefon: 0611 350-267
E-Mai: besuch [at] ltg.hessen.de (besuch[at]ltg[dot]hessen[dot]de)