Erklärvideos Akkordeon
In den Erklärvideos erfahren Sie mehr über die wichtigen Aufgaben des Landtages, das Wahlsystem und das Prinzip der Gewaltenteilung.
Erklärfilme
Eine der wichtigsten Aufgaben des Hessischen Landtages ist die Gesetzgebung. Damit entscheidet der Landtag über viele wichtige Themen, die unseren Alltag betreffen. In diesem Video erfahren Sie mehr über den demokratischen Gesetzgebungsprozess.
Die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählten Landtagsabgeordneten stimmen im Hessischen Landtag auch über die Besetzung von wichtigen Ämtern ab. Einen Einblick in die Wahlfunktion des Hessischen Landtages geben wir in unserem Erklärvideo.
Unsere Demokratie lebt von Transparenz. Deshalb ist eine der wichtigsten Aufgaben des Hessischen Landtages die Öffentlichkeitsfunktion. Bürgerinnen und Bürger müssen die Möglichkeit haben, nachvollziehen zu können, welche Maßnahmen die Regierung plant und wie die einzelnen Abgeordneten und ihre Fraktionen dazu stehen.
Eine der wichtigsten Aufgaben des Hessischen Landtages ist die parlamentarische Kontrolle. Landtagsabgeordnete kontrollieren die Arbeit der Regierung und der ihr nachgeordneten Verwaltung. Welche Instrumente den Abgeordneten zur Ausübung ihrer Kontrollfunktion zur Verfügung stehen, erfahren Sie im Video.
Im Hessischen Landtag sitzen die Abgeordneten als gewählte Vertreterinnen und Vertreter des Volkes. Wer einen Sitz im Hessischen Landtag bekommt, bestimmen die Wählerinnen und Wähler bei den Landtagswahlen. In diesem Video wird erklärt, wie aus den Stimmen der Wählerinnen und Wähler Sitze im Hessischen Parlament werden.
In Deutschland gilt das Prinzip der Gewaltenteilung. In diesem Video wird erklärt, wozu es Gewaltenteilung gibt und was der Unterschied zwischen Legislative, Exekutive und Judikative ist.