Felder mit einemSternsind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.
Persönliche Daten bzw. Daten der Lehrkraft
Daten der Schule
Anschrift der Schule
Art des Bildungsangebots
  • Dauer: 3 Tage (nur in Plenarwochen)
  • Personenzahl: 12-25 Schülerinnen und Schüler
  • Klassenstufe: ab Klasse 
  • Vorbereitung: 2 Unterrichtsstunden, Material ist vorhanden
  • Dauer: ganztägig
  • Personenzahl: 60-125 Schülerinnen und Schüler 
  • Klassenstufe: ab Klasse 10
  • Vorbereitung: 4 Unterrichtsstunden, Material ist vorhanden
Zur Zeit sind keine Termine geplant.
  • Dauer: 2 Tage
  • Personenzahl: 15-25 Personen (Lehrkräfte, Multiplikatoren, LiV)
  • Einzel- oder Gruppenanmeldungen möglich 
  • für Auswärtige besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in Wiesbaden
  • Dauer: 3 Stunden (immer donnertags)
  • Klassenstufe: ab Klasse 7, Jugendgruppen ab 13 Jahren
  • Beginn: 9.00 Uhr
  • Personenzahl: 40-80 Schülerinnen und Schüler 
  • Vorbereitung: 2 Unterrichtsstunden, Material ist vorhanden
  • Dauer: 3,5 Stunden
  • Beginn: 9.30 Uhr
  • Personenzahl: 30-90 Schülerinnen und Schüler
  • Klassenstufe: Klasse 3-6
  • Vorbereitung: 6-8 Unterrichtsstunden; Material ist vorhanden
  • Verpflegung: inklusive
  • Kosten: keine, Fahrtkosten werden auf Antrag bezuschusst

Der Hessische Landtag bietet auf Anfrage weitere Bildungsangebote an, zum Beispiel die Dialogveranstaltung „SV im Landtag“ oder das Seminar „Frauen im Landtag“.

Schreiben Sie uns gerne Ihre Programmwünsche. 

Die Teilnahme an den politischen Bildungsangeboten des Hessischen Landtages ist kostenfrei. Fahrtkosten nach Wiesbaden werden auf Antrag bezuschusst.

Kontakt Team Bildungsangebote:

Tel: +49 611 350-267, +49 611 350-289 oder +49 611 350-760

Fax: +49 611350-1308

E-Mail: bildung [at] ltg.hessen.de (bildung[at]ltg[dot]hessen[dot]de)

Internet: https://www.hessischer-landtag.de, www.junger-hessischer.landtag.de

Form Entity