Die Barriere-Freiheit in dem Landtag
Sie können in das Haus von dem Landtag kommen.
Und sie können sich den Landtag an-sehen.
Man sagt dazu auch:
Sie können den Landtag besuchen.

In diesem Text schreiben wir alle Infos zu der Barriere-Freiheit.
Es gibt noch andere Texte in Leichter Sprache:
- Der Weg zu dem Landtag.
- Die Führungen in dem Landtag.

Der Eingang in den Landtag
Der Landtag hat einen großen Eingang.
Der große Eingang ist an dieser Straße: Schloss-Platz.
Bei dem Schloss-Platz ist auch die Markt-Kirche.
Der große Eingang ist barriere-frei.

Es gibt auch einen anderen Eingang.
Der andere Eingang ist an dieser Straße: Graben-Straße.
Achtung:
Dieser Eingang ist nicht barriere-frei.
Das kann zum Beispiel heißen:
An dem Eingang sind Treppen-Stufen.

An den Eingängen gibt es Roll-Stühe.
Wenn Sie einen Roll-Stuhl brauchen
können Sie dort einen Roll-Stuhl aus-leihen.

Die Wege im Landtag
Der Weg zu allen Räumen von dem Landtag ist barriere-frei.
Das heißt:
Sie können zu allen Räumen mit dem Roll-Stuhl kommen.
Oder mit dem Rollator.
Manchmal müssen Sie Um-wege machen.

Aufzüge im Landtag
Im Landtag gibt es viele Aufzüge.
Die Aufzüge bringen die Menschen in andere Stockwerke von dem Haus.
Die Aufzüge sind barriere-frei.
Bald gibt es einen größeren Aufzug.
Dann können die Menschen besser in andere Stockwerke kommen.

Im Landtag gibt es auch Treppen-Lifte.
Ein Treppen-Lift ist für Menschen mit einem Roll-Stuhl.
Ein Treppen-Lift bringt den Roll-Stuhl über die Treppe.
Achtung:
Die sehr alte Treppe ist nicht barriere-frei.
Die sehr alte Treppe hat keinen Treppen-Lift.

Der Plenar-Saal
Manchmal arbeiten alle Abgeordneten zusammen in dem Landtag.
Dann treffen sich alle Abgeordneten in einem großen Raum.
Der Raum heißt: Plenar-Saal.
Sie dürfen auch in den Plenar-Saal kommen.

Der Plenar-Saal ist rollstuhl-gerecht.
Das heißt:
Wenn Sie im Roll-Stuhl sitzen,
dann können wir den Platz im Plenar-Saal für Sie um-bauen.
Toiletten im Landtag
Viele Toiletten im Landtag sind barriere-frei.
In 2 Bereichen gibt es keine barriere-freien Toiletten:
- im Schloss
- im Wilhelms-Bau
Aber alle Bereiche von dem Landtag sind verbunden.
Sie können in einem anderen Bereich die barriere-freien Toiletten benutzen.

Park-Plätze
Es gibt Park-Plätze für Menschen mit Behinderung.
Die Park-Plätze sind im Hessischen Landtag.
Es gibt Schilder für den Weg zu den Park-Plätzen.