Bilddatei
Lachende Kinder stimmen beim Planspiel "Der Kinder-Landtag" über einen Gesetzentwurf ab.

Besuchsprogramm „Der Kinder-Landtag“

Dass Politik (auch) Spaß machen darf, erleben Schülerinnen und Schüler im Planspiel „Der Kinder-Landtag“. Sie erproben sich in der Arbeit von Abgeordneten und bringen mit ihrer Fraktion eigene Gesetzentwürfe in das Kinder-Parlament ein. Sie stellen ihre Entwürfe im Plenum vor und diskutieren die Pro- und Contra-Argumente. Am Ende der Debatte steht die Schlussabstimmung über die einzelnen Gesetzentwürfe.Das Planspiel kann wahlweise im Landtag oder direkt in der Schule stattfinden.

Als Themen stehen zur Auswahl: 1. Gesundes Pausenbrot, 2. Schulkleidung, 3. Bewegte Pause, 4. Kinderrechte, 5. oder ein selbst gewähltes Thema.

  • Zielgruppe: Kinder der Klassenstufen 3 bis 6
  • Personenzahl: 40 bis 90 Personen
  • Dauer: 4 Stunden

Terminanfrage und Kontakt

Eine Übersicht verfügbarer Termine finden Sie auf unserem Onlineformular, über das Sie uns Ihre Terminanfrage zukommen lassen können. Sollte das Programm im Onlineformular nicht angezeigt werden, sind derzeit leider alle Termine ausgebucht.

Hessischer Landtag
Politische Bildung, Besucherprogramme
Tim Lucas
Telefon: 0611 350-389
E-Mai: besuch [at] ltg.hessen.de (besuch[at]ltg[dot]hessen[dot]de)