Bilddatei
Landtagspräsidentin am Rednerpult

Ehrenamtsfest im Schloss Biebrich

Das Ehrenamt bildet das Fundament für ein lebendiges Miteinander und stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Landtagspräsidentin Astrid Wallmann

Etwa 300 Menschen haben auf Einladung von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) im Schloss Biebrich in Wiesbaden das Ehrenamt gefeiert. Ob in der Feuerwehr, beim Rettungsdienst, in Kirchen, Verbänden, Parteien, dem Sportverein, in der Heimatpflege, beim Tier- und Umweltschutz, im sozialen und kulturellen Bereich oder noch darüber hinaus – Hessens Ehrenamtliche setzen sich auf unterschiedlichste Weise aktiv für das Wohl und das Zusammenleben unserer Gesellschaft ein.

Hierfür sprach Parlamentspräsidentin Wallmann ihren großen Dank aus: „Das Ehrenamt bildet das Fundament für ein lebendiges Miteinander und stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, in der Begegnungsräume – aus verschiedenen Gründen – immer weniger werden. Unsere Demokratie lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und sich aktiv an der Gestaltung von Politik und Gesellschaft beteiligen.“ Über drei Millionen Hessinnen und Hessen sind ehrenamtlich aktiv. „Die im Ehrenamt gelebte Solidarität und die große Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich einzubringen, machen mir Mut mit Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft“, so Wallmann weiter.

Das Ehrenamtsfest wurde zum zweiten Mal ausgerichtet und soll Anerkennung und Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement der Hessinnen und Hessen zum Ausdruck bringen. Darüber hinaus bietet es den Gästen die Gelegenheit, sich mit anderen Ehrenamtlichen und dem Parlament auszutauschen und stärker zu vernetzen. 

Download der Pressemitteilung