Bilddatei
Landtagspräsidentin und Kinder

„Lesen erschließt neue Welten und schafft Verbindung“

Landtagspräsidentin Wallmann besucht am Vorlesetag Kita-Kinder in Eltville

Vorlesen heißt nicht nur, Geschichten zu erzählen; es bedeutet auch Gemeinschaft: Zum bundesweiten Vorlesetag hat Landtagspräsidentin Astrid Wallmann eine Kindertagesstätte in Eltville besucht und dort den Kindern vorgelesen. „Lesen erschließt neue Welten, schafft Verbindung zwischen Menschen und Verständnis für andere. Vorlesen ist deshalb viel mehr, als nur aus einem Buch laut vorzutragen“, sagte die Parlamentspräsidentin, die bei ihrem Besuch einer Gruppe aus Drei- bis Sechsjährigen in der ASB-Kita „Sonnenblick“ aus dem Buch „Trau dich, kleiner Pinguin!“ vorlas. 

Lesen lege die Grundlagen für viele wichtige Fertigkeiten, so die Parlamentspräsidentin weiter. „Gerade in der heutigen Zeit, in der sich die Gesellschaft einer nie dagewesenen Flut von Bildern und Texten ausgesetzt sieht, wird der geübte Umgang mit Texten und Informationen immer wichtiger.“ Voraussetzung dafür sei das Lesen.

Der bundesweite Vorlesetag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“. Dies soll die verbindende Kraft des Vorlesens betonen. Seit dem Jahr 2004 soll der bundesweite Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen.