Bilddatei

Hessischer Landtag / Thomas Ott
Terminvorschau KW 36
Termine der Landtagspräsidentin
- Am Montag, 1. September, um 10 Uhr hält Astrid Wallmann bei „HOP! Nachgefragt“ ein Grußwort. Bei dem Termin diskutieren Jugendliche, was aus ihren Forderungen an die Politik geworden ist, die sie beim „HOP! Landesjugendkongress“ im November 2024 formuliert haben.
- Am Dienstag, 2. September, um 18 Uhr ist die Landtagspräsidentin beim Jahresempfang der Handwerkskammer Wiesbaden zu Gast. (Bierstädter Str. 45, 65189 Wiesbaden)
- Am Mittwoch, 3. September, um 18 Uhr begrüßt Astrid Wallmann als Schirmherrin die Gäste des Benefizkonzerts des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. im Landtag. (Hessischer Landtag, Eingangs- und Ausstellungshalle)
- Am Donnerstag, 4. September, reist die Parlamentspräsidentin nach Thüringen.
Um 11:30 Uhr ist Astrid Wallmann in Erfurt zu Gast im Thüringer Landtag. Dort wird Sie Landtagspräsident Thadäus König zu einem Gespräch treffen. (Landtag Thüringen)
Um 14:30 Uhr wird sie in der Staatskanzlei Thüringen Ministerpräsident Prof. Dr. Mario Voigt für einen gemeinsamen Austausch treffen. (Staatskanzlei Thüringen)
Um 16:30 Uhr besucht Wallmann die Gedenkstätte Buchenwald in Weimar. - Am Freitag, 5. September, um 9 Uhr wird die Landtagspräsidenten ihre Thüringenreise mit einem Besuch im Haus der Weimarer Republik abschließen. (Theaterplatz 4, 99423 Weimar)
- Ebenfalls am Freitag, 5. September, um 20 Uhr hält die Parlamentspräsidentin bei den Feierlichkeiten zu 300 Jahre Hanauer Anzeiger die Festrede. (Schloss Philippsruhe, Weißer Saal, Philippsruher Allee 45, 63454 Hanau)
- Am Samstag, 6. September, um 17:30 Uhr begrüßt Astrid Wallmann beim Köhlerfest die Gäste. (Schulhof der Kohlheckschule, Kohlheckstraße 43, 65199 Wiesbaden)
- Am Sonntag, 7. September, um 14 Uhr ist die Landtagspräsidentin beim Burgfest des Burgvereins Frauenstein e.V. zu Gast. (Georgstraße 1, 65201 Wiesbaden)
- Ebenfalls am Sonntag, 7. September, um 19 Uhr besucht Astrid Wallmann die Rambacher Jubiläumskerb. (Kerbeplatz, Kirchweg, 65207 Wiesbaden-Rambach)
Hinweis
Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die öffentliche Termine der Landtagspräsidentin begleiten möchten, melden sich bitte bis zum Vortag um 16 Uhr unter pressestelle [at] ltg.hessen.de an.
Ausschüsse und Aktuelle Initiativen
Am 3. September tagt die Enquetekommission „Demokratie und Teilhabe leben – Beteiligung junger Menschen stärken“. Die Tagesordnung finden Sie hier
Hier gelangen Sie zu den aktuellen Ausschusssitzungen der kommenden Woche.
Hier gelangen Sie zum aktuellen Stand der eingegangenen Initiativen der vergangenen Woche.
Veranstaltungen
- Am Donnerstag, 4. September, ab 8:30 Uhr nehmen rund 100 Jugendliche der Käthe-Kollwitz-Schule (Fachoberschule) aus Offenbach am Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ teil.
Download der Presseinformation
Kalender