Bilddatei
Hessischer Landtag / Thomas Ott
Terminvorschau KW 47
Termine der Landtagspräsidentin
- Am Donnerstag, 20. November, um 18 Uhr wird Astrid Wallmann beim Empfang anlässlich der Ausländerbeiratswahlen ein Grußwort sprechen. Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales im Hessischen Landtag ausgerichtet. (Eingangshalle)
- Ebenfalls am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr besucht die Landtagspräsidentin eine Trainingseinheit der Phantastics, dem Seniorteam der Wiesbaden Phantoms Cheerleader. Das Team bereitet sich aktuell auf die Weltmeisterschaft in Japan im Dezember vor, wo es Deutschland in der Kategorie „Senior Cheer All Female“ vertreten wird. (Friedrich-Ludwig-Jahn- Schule, Karlstraße 21, 65185 Wiesbaden)
- Am Freitag, 21. November, um 9 Uhr ist Astrid Wallmann in der Kita „Sonnenblick“ zu Gast und wird den Kindern anlässlich des Vorlesetages aus dem Buch „Trau dich, kleiner Pinguin!“ von Steve Smallman vorlesen. (ASB-Kita „Sonnenblick“ Wilhelm-Kreis-Straße 21, 65343 Eltville)
- Ebenfalls am Freitag, 21. November, um 12:30 Uhr wird die Parlamentspräsidentin die Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse zum Erweiterungsbau des Museums Wiesbaden anschauen. (Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden)
Hinweis
Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die öffentliche Termine der Landtagspräsidentin begleiten möchten, melden sich bitte bis zum Vortag um 16 Uhr unter pressestelle [at] ltg.hessen.de an.
Ausschüsse und Aktuelle Initiativen
Hier gelangen Sie zu den aktuellen Ausschusssitzungen der kommenden Wochen.
Hier gelangen Sie zum aktuellen Stand der eingegangenen Initiativen der vergangenen Woche.
Veranstaltungen
- Am Dienstag, 18. November, ab 10 Uhr nehmen rund 40 Grundschülerinnen und -schüler der Hrabanus-Schule aus Rasdorf am Planspiel „Der Kinder-Landtag“ teil.
- Am Freitag, 21. November, ab 9:30 Uhr nehmen rund 25 Jugendliche der 11. Klasse der Ernst-Reuter-Schule 1 aus Frankfurt am Main am Rätselspiel „Lost in Time – Eine Zeitreise durch den Hessischen Landtag“ teil.