Bilddatei

Hessischer Landtag / Thomas Ott
Terminvorschau KW 14
Termine der Landtagspräsidentin
- Am Montag, 31. März, um 10 Uhr begrüßt Landtagspräsidentin Astrid Wallmann die Teilnehmer des Workshops gegen Antisemitismus. An dem ganztägigen Programm in Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank nehmen Berufsschulklassen teil. (Plenarsaal)
- Am Dienstag, 1. April, um 19 Uhr wird die Parlamentspräsidentin beim Festakt zum 200. Jubiläum des Landesmuseums Wiesbaden ein Grußwort halten. (Staatstheater Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden)
- Am Mittwoch, 2. April, um 12 Uhr wird Astrid Wallmann das Landesfinale von „Jugend debattiert“ der Hertie-Stiftung eröffnen und gegen 14.30 Uhr den Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs gratulieren. (Plenarsaal)
- Am Donnerstag, 3. April, um 9 Uhr begrüßt die Landtagspräsidentin die Jugendlichen beim Girls‘ und Boys‘ Day im Hessischen Landtag. Die Mädchen und Jungen werden den Technischen Dienst und die Fahrbereitschaft besuchen sowie die Stenografen bei ihrer Arbeit kennenlernen. (Raum 100A)
- Ebenfalls am Donnerstag, 3. April, um 11:30 Uhr hält Wallmann vor Oberstufenschülern der Dr. Jordan-Schule in Fulda einen Vortrag mit dem Titel „Am Puls der Zeit: Hessens Herzkammer der Demokratie in politisch bewegten Zeiten“. (Gutenbergstraße 1, 36037 Fulda)
Hinweis
Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Termine der Präsidentin begleiten möchten, melden sich bitte bis zum Vortag um 16 Uhr unter pressestelle [at] ltg.hessen.de an.
Ausschüsse und aktuelle Initiativen
Hier gelangen Sie zu den aktuellen Ausschusssitzungen der kommenden Woche.
Hier gelangen Sie zum aktuellen Stand der eingegangenen Initiativen der vergangenen Woche.
Veranstaltungen
- Am Samstag, 5. April, ist das Foyer des Landtages von 19 Uhr bis Mitternacht im Rahmen der Kurzen Nacht der Museen und Galerien geöffnet. Zu sehen ist die Fotoausstellung „Entscheidende Momente“ mit Aufnahmen von Barbara Klemm. Ebenfalls ausgestellt sind die Siegeraufnahmen des Wettbewerbs „Pressefoto Hessen“ des Deutschen Journalistenverbands (DJV) Hessen.
Download der Presseinformation
Kalender