Bilddatei
Eingang des Plenargebäudes

Terminvorschau KW 20

Termine der Landtagspräsidentin

  • Am Montag, 12. Mai, um 10:15 Uhr wird Landtagspräsidentin Astrid Wallmann Schülerinnen und Schüler der Leibnizschule aus Wiesbaden begrüßen, die im Rahmen der Europawoche mit einer Bustour Station am Landtag machen. Im Plenarsaal wird die Ensembleklasse des 10. Jahrgangs unter anderem die Europahymne spielen. Begleitet werden die Jugendlichen vom Minister für Europaangelegenheiten Manfred Pentz.
  • Ebenfalls am Montag, 12. Mai, um 13:15 Uhr empfängt die Parlamentspräsidentin die schweizerische Botschafterin Livia Leu in Begleitung des schweizerischen Generalkonsuls Dr. Erik Jakob zu ihrem Antrittsbesuch im Landtag. (Kanzlei, Hessischer Landtag)
  • Am Donnerstag, 15. Mai, um 8 Uhr wird Wallmann die 3. Sitzung des Parlamentarischen Freundeskreises Nordamerika leiten. Zugeschaltet zu einem Gespräch ist Dr. Anna Lührmann, die bisherige Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt. (Raum 501 A, Hessischer Landtag)
  • Am Samstag, 17. Mai, um 11 Uhr wird die Präsidentin bei den Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des DLRG-Landesverbandes Hessen ein Grußwort halten. (Schloss Biebrich) 

Hinweis

Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Termine der Präsidentin begleiten möchten, melden sich bitte bis zum Vortag um 16 Uhr unter pressestelle [at] ltg.hessen.de an.

Plenarsitzungen

  • Vom 13. bis zum 15. Mai findet ein dreitägiges Plenum statt.
  • Am Dienstag, 13. Mai, wird zu Beginn des Plenums das diesjährige Hessentagspaar aus Bad Vilbel empfangen. Nach einem Fototermin um 13.45 Uhr im Plenarfoyer mit Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Ministerpräsident Boris Rhein werden Ena Kaufmann und Matthias Kallmeyer im Plenarsaal ein Grußwort an die Abgeordneten richten. Auch Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki hält ein Grußwort.
  • Am Mittwoch, 14. Mai, wird es um 9 Uhr vor Beginn des Plenums ein Gedenken anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus geben. Parlamentspräsidentin Wallmann wird eine Rede halten. Zudem wird ein Film gezeigt mit Ausschnitten der letzten Kriegstage in Hessen. Begleitet wird der Film von einem Musikensemble.
  • Ebenfalls am Mittwoch, 14. Mai, nach der Mittagspause um 15 Uhr, findet die Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Hessischen Staatsgerichtshofes statt. Die Vereidigung ist für den Donnerstag, 15. Mai, um 14 Uhr vorgesehen.

Weitere Inhalte und der Ablauf der Plenarsitzungen sind auf der Landtagshomepage zu finden.

Aktuelle Initiativen

Hier gelangen Sie zum aktuellen Stand der eingegangenen Initiativen der vergangenen Woche.

Veranstaltungen

  • Am Dienstag, 13. Mai, ab 9 Uhr nehmen 34 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Freiherr-vom-Stein-Schule Hünfelden am Seminar „Im Zentrum der Landespolitik“ teil.
  • Am Mittwoch, 14. Mai, ab 10 Uhr nehmen rund 25 Personen des Büros für staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. (BüroF) am Seminar „Frauen im Landtag“ teil. Um 11.30 Uhr wird Landtagspräsidentin Astrid Wallmann die Teilnehmerinnen zu einem Gespräch treffen. (Raum 100 A, Hessischer Landtag) 

Download der Presseinformation