Bilddatei
Eingang des Plenargebäudes

Terminvorschau KW 33/34

Termine der Landtagspräsidentin

In dieser Woche wird Landtagspräsidentin Astrid Wallmann weitere Termine ihrer mehrteiligen Sommerreise mit einem Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung und Demokratie wahrnehmen. 

  • Am Mittwoch, 13. August wird Landtagspräsidentin Astrid Wallmann ab 18 Uhr auf der 48. Rheingauer Weinwoche beim Ausschank helfen. Die Einnahmen kommen der Benefizaktion „ihnen leuchtet ein Licht“ des Wiesbadener Kuriers zu Gute. (Schlossplatz, Kurier-Weinstand Nr. 50, seitlich der Rathaustreppe)
  • Am Mittwoch, 20. August lädt die Parlamentspräsidentin zum zweiten Ehrenamtsfest in das Schloss Biebrich. Erwartet werden ab 16 Uhr über 200 geladene Gäste, unter anderem aus Sport-, Kultur- und Heimatvereinen, von gesellschaftlichen Gruppierungen und Kirchen, aus dem Rettungsdienst und Freiwilligen Feuerwehren. Gegen 17 Uhr wendet sich Astrid Wallmann mit einer Dankesrede an die Ehrenamtlichen. (Schloss Biebrich)
  • Am Freitag, 22. August, um 14 Uhr besucht Astrid Wallmann gemeinsam mit dem Präsidenten des Hessischen Waldbesitzerverbandes e.V., Carl Anton Fürst zu Waldeck, einen Forstbetrieb in Rotenburg an der Fulda, um eine Weißtanne für den diesjährigen Weihnachtsbaum im Landtagsfoyer auszusuchen. (Forstbetrieb Hilmar von Bodelschwingh, Lispenhäuser Straße 41, 36199 Rotenburg an der Fulda)
  • Ebenfalls am Freitag, 22. August, ab 17.30 Uhr wird die Landtagspräsidentin zu Gast sein bei der Jubiläumsfeier des Nachrichtenportals Osthessen-News, das seit 25 Jahren über die Region berichtet. (Waldgaststätte Praforst, Dr.-Detlev-Rudelsdorff-Allee 2-4, 36088 Hünfeld)
  • Am Samstag, 23. August, um 10 Uhr besucht die Parlamentspräsidentin den Landesverbandstag des DJV Hessen. Sie wird zum Auftakt der Tagung ein Grußwort an die Mitglieder des Journalistenverbandes richten. (Hotel Lindner Sportpark, Otto-Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt)
  • Ebenfalls am Samstag, 23. August wird Astrid Wallmann am Nachmittag den Tag der Feuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr in Wiesbaden-Sonnenberg besuchen. (Dr.-Werner-Jopp-Platz, 65193 Wiesbaden)

Hinweis

Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Termine der Präsidentin begleiten möchten, melden sich bitte bis zum Vortag um 16 Uhr unter pressestelle [at] ltg.hessen.de an.

Aktuelle Initiativen

Hier gelangen Sie zum aktuellen Stand der eingegangenen Initiativen der vergangenen Woche.

Download der Presseinformation